06.
11.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Malans erneut ohne Torerfolg

Alligator Malans verliert zuhause gegen Wiler-Ersigen mit 0:4 und erzielt somit im zweiten Spiel nacheinander kein Tor. Der Meister ist nach Punkten wieder das beste Team der Liga, hat aber ein Spiel mehr als Rychenberg und Zug bestritten.

Malans erneut ohne Torerfolg Die Alligatoren rannten während 60 Minuten vergeblich an. (Bild: Erwin Keller)

120 Minuten und 5 Sekunden. So lange ist Malans mittlerweile ohne Torerfolg - auf das spektakuläre 11:7 in St. Gallen folgte nach dem 0:6 gegen Rychenberg eine weitere Heimniederlage ohne Treffer. Dies, obwohl die Bündner gegen Wiler viel Ballbesitz und viele Abschlüsse hatten. Die Gäste konnten nicht kaschieren, dass ihnen drei wichtige Stürmer fehlten, zeigten sich aber geduldig.

Das erste Tor der Partie fiel erst in der 37. Minute, als Marc-André Vogt per Entlastungsangriff zur Wiler-Führung traf. Während die Alligatoren offensiv verzweifelten, sorgte das Duo Laubscher/Wyss mit einem Doppelschlag zehn Minuten vor Schluss für die Entscheidung.

Wiler verabschiedet sich mit einem weiteren Sieg in die EFT-Pause, hat einen Punkt und ein Spiel mehr als die Konkurrenz aus Winterthur und Zug. Malans verliert nach der zweiten Heimniederlage in fünf Tagen den Anschluss ans Spitzen-Quartett und befindet sich mit Thurgau und Langnau im tabellarischen Niemandsland zwischen den Top 4 und dem Strickampf. Für Wiler und Malans geht es in zwei Wochen je mit einer Doppelrunde bestehend aus Cup und Meisterschaft weiter.

 

UHC Alligator Malans – SV Wiler-Ersigen 0:4 (0:0, 0:1, 0:3)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 445 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 37. M. Vogt (A. Hollenstein) 0:1. 48. Y. Wyss (S. Laubscher) 0:2. 50. S. Laubscher (Y. Wyss) 0:3. 57. M. Vogt (N. Siegenthaler) 0:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Der 23-jährige Hannes Kjellberg hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden per Mitte Dezember 2023 in seine Heimat zurückzukehren. Der laufende Vertrag wurde im... Kjellberg verlässt die Tigers
Floorball Köniz Bern holt sich zum Abschluss der Hinrunde den dritten Saisonsieg und klettert über den Strich. Zug gewinnt in Chur nur knapp und bleibt in der Spitzengruppe... Köniz und Zug gewinnen auswärts
Der HC Rychenberg holt ein zähes 4:3 gegen Uster und bleibt nach Abschluss der Hinrunde UPL-Leader. Im Verfolgerduell zwischen Malans und GC drehen die Bündner das Spiel... Malanser Wende, HCR bleibt Leader
Die fünf Spiele vom Wochenende sind die letzten in der Vorrunde der Männer UPL. Malans möchte gegen GC die Lücke zu den vier Spitzenteams verkleinern, Rychenberg die... Positionskämpfe in drei Tabellenregionen

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks