12.
02.
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Malans schafft die Playoffs doch noch

Weil der UHC Alligator Malans das Direktduell gegen Floorball Thurgau mit 7:2 gewinnt und Basel Regio gleichzeitig gegen WaSa mit 2:11 verliert, schaffen es die Bündner im letzten Moment doch noch auf einen Playoffplatz. Auf den Rängen 1 bis 7 kommt es nach der letzten Runde zu keinen Verschiebungen mehr.

Malans schafft die Playoffs doch noch Alligator Malans nistet sich im letzten Moment doch noch unter den ersten Acht ein. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Aufsteiger Basel Regio hätte die Playoff-Qualifikation in den eigenen Händen gehabt. Den Nordostschweizern hätte ein Sieg in der letzten Runde gegen Waldkirch-St. Gallen gereicht, um den achten Platz zu halten. Doch es kam anders: nachdem das erste Drittel noch ausgeglichen und torlos verlief, zogen die Ostschweizer zur Spielmitte mit vier Toren innert acht Minuten vorentscheidend auf 4:0 davon. Kurz nach Beginn des letzten Abschnittes flackerte bei UBR kurz Hoffnung auf, als durch ein Eigentor der Anschluss auf 2:5 gelang. Doch Schiess (49.) machte diese mit dem sechsten St. Galler Tor schnell wieder zu Nichte. Den Baslern blieb so auch kein Hoffen auf Schützenhilfe mehr, da entweder Thurgau oder Malans im Direktduell mindestens zwei Punkte mitnahmen.

In der Paul Reinhart Halle fiel die Entscheidung erst nach der ersten Spielhälfte. Zuvor glichen die Gastgeber einen Zwei-Tore-Rückstand durch einen Doppelpack von Kuusta (15./19.) aus. Zwischen der 32. und 39. Minute zogen die Malanser aber wieder davon, ehe Jäger den Vorsprung sogar auf drei Tore ausbaute (41.). Schmid (56.) und Buchli (58.) machten in der Schlussphase den Deckel drauf und schossen ihr Team in die Playoffs bzw. den Aufsteiger in die Playouts.

Zu einem überraschenden Sieg kam zudem der Tabellenelfte Uster beim Auswärtsspiel in Langnau. Klöti (46.) und Klauenbösch (54./56.) handelten den Emmentalern im Schlussabschnitt einen zu grossen Rückstand ein. Trotz den drei Punkten schliessen die Zürcher Oberländer die Qualifikation auf dem vorletzten Platz ab, obwohl zum Strich nur vier Zähler fehlen. Eine bedenkliche Darbietung lieferte derweil Chur Unihockey ab, das sich von Rychenberg Winterthur zu Hause gleich mit 3:13 abschlachten liess.

Der HCR hätte aber noch ein paar Tore mehr gebraucht, um Floorball Köniz auf den dritten Rang zu verdrängen, da die Berner Vorstädter gegen Zug zwei Punkte holten. Erst im Penaltyschiessen entschieden wurde das Spitzenspiel zwischen GC und Wiler-Ersigen. Die Oberemmentaler verwandelten dabei alle ihre Versuche und behielten mit 4:2 die Oberhand. Mit nur einem Punkt weniger hätte Wiler das Heimrecht in den Playoffs WaSa überlassen müssen.

Die Resultate der letzten Runde führten dazu, dass es von den Rängen 1 bis 7 zu keinen Veränderungen mehr kam. Beim Wahlverfahren der Viertelfinal-Gegner zog Qualifikationssieger GC das Achtplatzierte Malans. Eher überraschend ist die Entscheidung Floorball Köniz, das Sechstplatzierte Unihockey Tigers dem Siebtplatzierten Zug United vorzuziehen. Somit kommpletieren die Viertelfinals die Paarungen HCR - Zug und Wiler-Ersigen - WaSa.


UPL Männer, 22. Runde

Floorball Thurgau - UHC Alligator Malans 2:7 (2:2, 0:2, 0:3)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 572 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 11. H. Braillard (J. Friolet) 0:1. 13. D. Schmid (M. Holenstein) 0:2. 15. E. Kuutsa 1:2. 19. E. Kuutsa (I. Lankinen) 2:2. 32. D. Hartmann (K. Berry) 2:3. 39. M. Hartmann (M. Holenstein) 2:4. 41. M. Jäger (H. Braillard) 2:5. 56. D. Schmid (D. Hartmann) 2:6. 58. R. Buchli 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Tigers Langnau - UHC Uster 6:7 (3:2, 1:2, 2:3)
Espace-Arena, Biglen. 335 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 4. M. Kulmala (D. Anis) 0:1. 6. G. Svensson (M. Rentsch) 1:1. 10. M. Kulmala (D. Anis) 1:2. 12. M. Steiner (M. Gerber) 2:2. 18. M. Steiner (M. Gerber) 3:2. 21. S. Schläpfer (Y. Klöti) 3:3. 27. M. Gerber (S. Siegenthaler) 4:3. 39. D. Anis (M. Kulmala) 4:4. 46. Y. Klöti (S. Schläpfer) 4:5. 54. M. Klauenbösch (T. Ledergerber) 4:6. 56. M. Klauenbösch (M. Arnet) 4:7. 57. K. Kropf (M. Rentsch) 5:7. 59. J. Lauber (S. Steiner) 6:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 4:5 n.P. (1:0, 2:3, 1:1, 0:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 277 Zuschauer. SR Pitkänen/Rönnqvist.
Tore: 18. F. Göldi (T. Stäubli) 1:0. 24. R. Sikora (M. Dudovic) 1:1. 24. N. Seiler (P. Riedi) 2:1. 26. C. Laely (F. Wenk) 3:1. 28. M. Louis (M. Dudovic) 3:2. 32. R. Sikora (M. Dudovic) 3:3. 48. N. Siegenthaler (T. Döbeli) 3:4. 58. F. Göldi (P. Riedi) 4:4.
Penaltyschiessen: F. Wenk verschiesst. T. Väänänen trifft 0:1. P. Riedi trifft 1:1. A. Hollenstein trifft 1:2. N. Seiler trifft 2:2. M. Louis trifft 2:3. E. Seiler verschiesst. M. Dudovic trifft 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. keine Strafen.

Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur 3:13 (0:5, 0:4, 3:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 234 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 2. S. Gutknecht (C. Mutter) 0:1. 7. N. Püntener (T. Studer) 0:2. 11. N. Bischofberger 0:3. 17. M. Wöcke (N. Conrad) 0:4. 18. N. Püntener (T. Studer) 0:5. 25. M. Wöcke (C. Mutter) 0:6. 33. M. Wöcke (J. Nilsson) 0:7. 38. S. Gutknecht (N. Bischofberger) 0:8. 38. F. Kühl (T. Studer) 0:9. 42. A. Helin 1:9. 49. P. Kern (M. Krebs) 1:10. 50. L. Conrad (F. Kühl) 1:11. 51. D. Keller (M. Krebs) 1:12. 53. L. Conrad (N. Conrad) 1:13. 55. A. Helin (S. Cavelti) 2:13. 57. L. Schlegel (N. Monighetti) 3:13.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Basel Regio 11:2 (0:0, 5:1, 6:1)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. 455 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 26. Ra. Chiplunkar 1:0. 29. S. Moser (A. Veteläinen) 2:0. 33. M. Schiess (P. Mariotti) 3:0. 34. A. Veteläinen (T. von Pritzbuer) 4:0. 37. D. Kramer (T. Rintala) 4:1. 37. P. Mariotti (M. Schiess) 5:1. 42. F. Plozza (Eigentor) 5:2. 49. S. Schiess (N. Odermatt) 6:2. 54. D. Gross (M. Schiess) 7:2. 57. M. Zahner (S. Moser) 8:2. 58. D. Gross (M. Schiess) 9:2. 59. D. Gross (S. Schiess) 10:2. 59. M. Schiess 11:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

Floorball Köniz - Zug United 7:6 n.V. (1:2, 1:1, 4:3, 1:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 331 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 2. A. Hallén (A. Furger) 0:1. 3. R. Nilsberth (L. Arnold) 0:2. 14. M. Gerber (M. Engel) 1:2. 29. A. Hallén (M. Staub) 1:3. 32. S. Poffet (M. Engel) 2:3. 42. P. Michel (J. Zaugg) 3:3. 42. L. Schürch (J. Nigg) 3:4. 46. S. Jirebeck (L. Münger) 4:4. 46. J. Zaugg (P. Michel) 5:4. 49. R. Willfratt (L. Graf) 6:4. 57. S. Nigg (M. Staub) 6:5. 59. A. Hallén (S. Nigg) 6:6. 64. J. Zaugg (M. Engel) 7:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Der UHC Uster bestätigt den Zuzug von Jacob Kauppinen aus der Allsvenskan. Mit dem Finnen Joona Alatorvinen wechselt ein weiterer Finne zu den Zürcher Oberländern, dazu... Drei Neue für Uster
Der Schwedische Verteidiger Jacob Kauppinen wechselt in die Schweiz zum UHC Uster. Dies berichtet das "Innebandymagazinet". Der 24-Jährige spielte in der Allsvenskan für FBI... Jacob Kauppinen zu Uster?
Mit Peter Kotilainen wechselt ein zweifacher Weltmeister und einer DER finnischen Superstars zu Floorball Thurgau. Es handelt sich um eine weitere, veritable Transfer-Bombe... Peter Kotilainen zu Thurgau
Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern... Malans lädt zum Spiel der Legenden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks