02.
2009
Malans verliert den Anschluss an die Spitze
Andri Hitz war gestern Abend in Maienfeld in Strahlelaune. Übertrumpft wurde das Strahlen nur von seinem Götti Martin, welcher Klein-Andri kurz nach Spielschluss auf den Arm nahm. Der Grund für die gute Laune war schnell gefunden: Der Könizer Torhüter mit Alligator-Vergangenheit trie seine ehemaligen Teamkollegen beim 5:1 Sieg der Berner beinahe zur Verzweiflung. Mal um Mal brachte der 25-jährige eine Hand, einen Fuss oder ein anderes Körperteil zwischen sich und den Ball. Bei der Wahl des besten Spielers, musste die Jury jedenfalls nicht lange suchen.
Calebssons Ausfalls problemlos weggesteckt
Bezwungen wurde Hitz nur in der 24. Minute von Christoph Ruof, welcher mit einer Volleyabnahme ein erstaunlich feines Händchen bewies. Keiner der 405 Zuschauer hätte zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass dies der letzte Malanser Treffer blieb. Vier ausländische Stürmer standen in Christer Bertilssons Aufgebot, dagegen musste der Könizer Trainer René Berliat auf seinen schwedischen Spielmacher Daniel Calebsson verzichten. Seinen krankheitsbedingten Ausfall steckten die Berner aber problemlos weg. Die Malanser Söldner blieben - vor allem im Abschluss - aber unter ihrem gewohnten Rendement. Einzige Entschuldigung war nur die starke Leistung von Hitz.
Hohe Intensität
Das Playoff-Ticket hatten beide Equipen bereits im Sack, trotzdem war in der zweiten Finalrundenpartie nichts von Kehrausstimmung zu spüren. Die Malanser wollten den dritten Rang erreichen um dem Duell gegen Meister Wiler-Ersigen auszweichen, während die Könizer noch um den zweiten Rang und ein zusätzliches Heimspiel in den Halbfinals kämpften. So schwebte denn auch ein Hauch von Playoffs in der Maienfelder Lust. Ruofs Führungstreffer egalisierte Pascal Geiser mit seinem ersten NLA-Tor (27.), ehe Emanuel Antener 15 Sekunden vor der zweiten Sirene zeigte, warum er kürzlich die Skorerwertung gewann. Ansatzlos bezwang er Roger Tönz mit einem Schlenzer zum 2:1.
Späte Entscheidung
Im Schlussabschnitt nahm das spielerische Gehalt der Partie in gleichem Mass ab, wie das kämpferische Element zunahm. Die Zweikämpfe wurde noch verbissener geführt und eifrig die Stöcke der Gegenspieler traktiert. Erstaunlich, dass das Schiedsrichterduo dem Geschehen meist tatenlos zusah - Strafen wurden während der ganzen Partie keine ausgesprochen. Bis zur 57. Minute durften die Malanser auf einen Punktgewinn hoffen, ehe Antener mit einem halbhohen Querpass Daniel Bill mustergültig bediente und dieser volley zur 3:1 Führung traf. Mit sechs Feldspielern versuchten die Malanser noch den Ausgleich zu erzwingen - Sacha Trüssel (58.) und Antener (60.) unterbanden dies mit zwei Treffern ins leere Tor zum 5:1 Endstand.
Alligator bleibt auf dem vierten Rang
Elf Punkte beträgt der Rückstand der Malanser auf die Berner Teams nach den beiden Niederlagen des ersten Finalrunden-Wochenendes. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden die Alligatoren die Playoffs nun auf dem vierten Rang in Angriff nehmen. Doch so klar wie es die Tabelle aussehen lässt, ist die Sache nicht. Gegen Leader Wiler-Ersigen, wie auch den Tabellenzweiten Köniz standen die Malanser nahe an einem Erfolg. Vor allem die Entwicklung im spielerischen Bereich ist erfreulich. Die Sicherheit und das Variantenreichtum im Kombinationsspiel haben jedenfalls ein lange nicht mehr gesehenes Level erreicht.
Alligator Malans - Floorball Köniz 1:5 (0:0, 1:2, 0:3)
Lust Maienfeld. - 405 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 24. Ruof (Capatt) 1:0. 27. Geiser (Schmocker) 1:1. 40. Antener (Schmocker) 1:2. 57. (56.45) Bill (Antener) 1:3. 58. (57.48) Trüssel (ins leere Tor) 1:4. 60. Antener (Kuchen/ins leere Tor) 1:5.
Strafen: keine.
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Joss; Pfiffner, Eberhard; Gerber, Vetsch; Anderson, Ostransky, Pappi; Ruof, Capatt, Lüthi; Weber, Eriksson, Schwarz.
Floorball Köniz: Hitz; Schmocker, Kuchen; Ott, Albrecht; Geiser; Antener, Bill, Dario Wälti; Dunkel, Wanner, Zingg (41. Sigg); Kissling, Trüssel, Käser.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Dominioni (verletzt), Floorball Köniz ohne Calebsson (krank). - 51. Timeout Floorball Köniz, 57. Timeout Alligator Malans.