06.
05.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Manuel Engel geht nach Växjö

Der Schweizer Nationalspieler Manuel Engel verlässt die Tigers Langnau und spielt nächste Saison beim schwedischen Superligisten Växjö Vipers.

Manuel Engel geht nach Växjö Tschüss Emmental: Manuel Engel (rechts) geht nach Schweden (Bild Claudio Thoma/unihockey-fotos.ch)

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist der Transfer auch offiziell. Manuel Engel wechselt zu den Växjö Vipers in die schwedische Superligan (SSL). Den Primeur gesichert hat sich, wie in Schweden nicht unüblich, das Boulevardblatt «Expressen». Von einer saftigen Transferbombe namens Manuel Engel wurde dort heute Morgen berichtet. «Manuel Engel ist ein fantastischer Spieler mit Speed, Einstellung und Spielverständnis. Aus ihm kann ein Grosser werden», sagt Vipers-Trainer Niklas Nordén, der zusammen mit Wilers abtretenden Meistertrainer Johan Schönbeck nächste Saison den letztjährigen Playoff-Teilnehmer coachen wird. Engel war Schönbecks Wunschspieler. Mittlerweile haben die Vipers den Transfer bestätigt.

«Es fühlt sich an wie der Ort, wo ich einen weiteren Schritt in meiner Karriere machen kann. Die Bedingungen hier sind fantastisch», wird Engel in der Zeitung zitiert. Auf seinen Social-Media-Kanälen hat sich der 41-fache Internationale (29 Tore/17 Assists) und zweifache WM-Teilnehmer heute von den Tigers verabschiedet. «Ich möchte mich ganz herzlich bei den Unihockey Tigers Langnau für die Unterstützung, das Vertrauen und die wunderbare Zeit bedanken. Ich habe die Zeit sehr genossen und bin unendlich dankbar für die Chance die mir geboten wurde», schrieb der 21-jährige Stürmer. Mit den Tigers erreichte Engel in der letzten Saison die Playoff-Halbfinals und den Cupfinal.

Mit Schweizer Spielern kennt sich Växjö bestens aus. Zwei Jahre spielte Natigoalie Pascal Meier bei den Vipers, ehe er kürzlich in die Schweiz zurückkehrte und nächste Saison das Tor der Zürcher Grasshoppers hüten wird. Eine Saison spielte auch der jetzige Könizer Nativerteidiger Luca Graf bei Växjö. Dieses hat mit den ehemaligen U19-Spielern Niklas Ramirez und Edin Omanovic sowie Robin Muorojärvi heute drei neue, junge Spieler präsentiert.

lol 85.4.50.114

19:27:00
23. 04. 2016
Hopp tigers
Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks