18.
05.
2018
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Manuel Maurer zu Växjö

Schweizer Meister Floorball Köniz verliert seinen Topskorer. Nationalspieler Manuel Maurer wechselt in der kommenden Saison 2018/2019 zu den Växjö Vipers in die schwedische Superligan.

Manuel Maurer zu Växjö Manuel Maurer geht nächste Saison in der SSL auf Torejagd. (Bild: Fabian Trees)

Seit längerem befasste sich Manuel Maurer schon mit dem Gedanken, seine sportliche Karriere dereinst in der besten Liga der Unihockeywelt fortzusetzen. Nun hat er sich entschieden: "Der Zeitpunkt ist ideal: Erstens habe ich mein Studium abgeschlossen und zweitens habe ich mit Floorball Köniz alle möglichen Titel in der Schweiz gewonnen. Deswegen finde ich den Schritt aus dieser Komfortzone eigentlich logisch."

Maurer hatte mehrere Optionen für seinen nächsten Karriereschritt. Entschieden hat er sich nun für den ambitionierten Verein Växjö Vipers. "In Växjö finde ich tolle Trainingsmöglichkeiten und ein junges, hungriges Team, wie ich es bereits in Köniz gewohnt war. Die Möglichkeit, auch in der besten Liga bei einem Topteam zu spielen, ist phänomenal." Manuel Maurer hat einen Jahresvertrag mit Option für eine weitere Saison unterschrieben. Er wird grosse Teile des Sommertrainings noch in Köniz absolvieren und im August seinen Wohnsitz nach Südschweden wechseln.

Sportchef Heinz Zaugg äussert sich auch positiv über diesen Transfer: "Natürlich verlieren wir mit Maurer einen unserer Topspieler, den wir nicht eins zu eins ersetzen können. Aber wir hoffen natürlich auch darauf, dereinst einen noch stärkeren Topstürmer zu Floorball Köniz zurück zu holen."

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks