25.
02.
2005
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Manuel Zingg von Köniz zu Wiler-Ersigen

Das Kader für die Saison 05/06 konkretisiert sich weiter. Neben dem Zuzug von Zingg konnten auch zwei weitere Verträge verlängert werden.

Dieter Zimmermann und Goalie Patrick Kellenberger haben ihre Verträge mit Schweizer Meister Wiler-Ersigen um ein weiteres Jahr verlängert und werden ihre dritte Saison beim Europacupsieger in Angriff nehmen. Für zwei Jahre zum SVWE stösst Manuel Zingg. Der 21jährige Stürmer wechselt von Floorball Köniz zum Berner Kantonsrivalen. Der 1,91 m grosse Powerflügel war ein Wunschkandidat von Cheftrainer Thomas Berger, soll er doch die Riege der Slotstürmer um Zurflüh und den Langzeitverletzten Keller ergänzen. Zingg war u.a. auch Mitglied der Schweizer U19-Nati, die 2001 Vizeweltmeister wurde. In dieser Saison bestritt Zingg für Köniz wegen einer Fussverletzung nur die Hälfte aller Spiele. Noch vor der entscheidenden Meisterschaftsphase sind beim Schweizer Meister somit 17 von 22 Plätzen (2 Goalies, 20 Feldspieler) fix vergeben. Der Fokus kann voll auf Cupfinal und Playoffs gelegt werden kann.

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks