Die Würfel sind gefallen: Der Schwedische Nativerteidiger Mathias Larsson (32) verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr beim Bündner NLA Unihockey Verein UHC Alligator Malans. Larsson spielt seit zwei Saisons bei den Malansern und gilt als einer besten Verteidiger in der NLA.
In der vergangenen Saison erzielte er 45 Skorerpunkte (19 Tore/ 26 Assists). Dem Schweden lagen zahlreiche Angebote aus dem In- und Ausland vor, aus sportlichen und familiären Gründen entschied er sich aber für den UHC Alligator Malans.
Mathias Larsson, oder Bult wie ihn seine Mitspieler nennen, gilt als Kopf der Malanser Abwehr und verlängerter Arm von Cheftrainer Stefan Pettersson. Larssons Stärken sind seine ausgezeichnete Stocktechnik und seine unnachahmlichen Körpertäuschungen, zudem ist er in der Abwehr wie auch im Angriff einsetzbar. Ebenfalls gefürchtet sind seine Sturmläufe und seine Übersicht im Überzahlspiel. Mit 19 Toren und 26 Assists reihte er sich inmitten der besten NLA-Stürmer auf dem 14. Rang der Skorerliste ein. Seine Qualitäten sind auch in seinem Heimatland bekannt: Seit mehreren Jahren verteidigt er in der Schwedischen Nationalmannschaft. Als Mitglied des ersten Blockes wurde er vor knapp einem Jahr Weltmeister an der WM in Kloten und Zürich.
Ganze Familie fühlt sich wohl in Graubünden
Seit der Saison 2002/2003 steht der Schwede in Diensten von Alligator Malans. Zuvor spielte er bei NB-87 Karlstad und Warbergs IC 85 in der höchsten Schwedischen Liga. Larsson lagen diverse Angebote von Top-Vereinen aus Schweden und der Schweiz vor. Ausschlaggebend für den Verbleib bei den Alligatoren waren neben den sportlichen aber auch private Gründe. Seiner Lebenspartnerin Malin Karlsson – ehemalige NLA Spielerin bei piranha chur - und seinen beiden Töchtern Julia (8) und Amanda (3) gefällt es ausgezeichnet in Graubünden. Coach Stefan Pettersson fiel nach der Vertragsverlängerung seines Landsmannes ein Stein von Herzen: „Für mich ist Larsson einer der besten Verteidiger der Welt. Ich bin sehr froh, dass er unterschrieben hat. Mit ihm in der Abwehr steigen unsere Play-Off Chancen nächste Saison markant.“