02.
12.
2020
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Meister im Wiler-Vorstand

Lukas Meister ist zurück beim SVWE. Der langjährige SVWE-Spieler und fünffache Schweizer Meister arbeitet seit rund zwei Monaten neu im Vorstand des Rekordmeisters mit und zwar als Verantwortlicher im Bereich Marketing und Social Media.

Meister im Wiler-Vorstand Lukas Meister zierte das Coverbild unserer 113. Printausgabe. (Bild: Fabian Trees)

"Der SVWE ist mein Klub, hat viel für mich getan und ich möchte ihm etwas zurückgeben", so Meister zum Grund seines Engagements." Lukas Meister fand den Weg als C-Junior zum SVWE und setzte seinen Weg unbeirrt fort, bis er 2010 im NLA-Team Unterschlupf fand. Dort wurde er bis 2018 zum unbestrittenen Stammspieler und schaffte es dank seiner Polyvalenz (er spielte jede Position ausser Torhüter) zwischenzeitlich gar ins Nationalteam.

Fünf Meistertitel konnte Meister mit dem SVWE feiern und machte sich nach jedem gewonnen Meistertitel jeweils zur Gewohnheit sich am Telefon mit „Hallo hier ist Meister, Schweizer Meister" zu melden. Der aus Messen stammende 30jährige Betriebsökonom ist also etwas wie der "ewige" Meister.

Zum Ende seine Kariere machte der bei der Mobiliar Versicherung und Vorsorge im Bereich Innovationsmanagement tägige Meister sportlich noch einen Abstecher zum Kantonsrivalen Tigers Langnau, ehe er den Stock an den „berühmten" Nagel hängte. Nach eine kurzen Auszeit konnte ihn Präsident Reto Luginbühl dank einiger Hartnäckigkeit für die Mitarbeit im Vorstand gewinnen.

"Bereits als Spieler habe ich mich immer für die Weiterentwicklung des Vereins interessiert und mich eingebracht, so entstand zum Beispiel das Wiler-Bier oder die Ersiger Wurst. Ich sehe noch viel Potenzial bei diesem bereits tollen Verein und ich bin motiviert das Potenzial auszuschöpfen und dem Verein, der sehr viel für mich gemacht hat, etwas zurückzugeben um den Spielern und dem ganzen Umfeld die optimalsten Voraussetzungen zu bieten." An der nächsten Hauptversammlung des SVWE wird Meister dann offiziell als Vorstandsmitglied gewählt werden.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks