11.
2007
Männer NLA: Abgeklärteres Alligator Malans gewinnt spannendes Derby
Chur zu wenig kaltblütig
Dass der Schwede so locker das Derby analysieren konnte, war bis zur angesprochenen 50. Minute nicht voraussehbar. Mit einer Triplette innert 59 Sekunden kehrten die Churer den 2:1 Rückstand aus dem ersten Drittel. Nach Vojtech Skaliks 4:2 (26.) konnten sie sogar für zwei Minuten in Überzahl agieren. Doch genau in diesem Moment versagten die Nerven - erst hätte beinahe Johan Anderson den Anschlusstreffer geschossen, danach zitterten die Stöcke des Churer Powerplays. „Uns fehlt genau in solchen Momenten der Killerinstinkt", ärgerte sich auch der verletzte Captain Flavio Kaltenbrunner. Wie's gemacht wird, zeigten Brunner und Adrian Capatt in der 37. Minute - zwei Chancen innert 12 Sekunden reichten zum Ausgleich.
Malans mit mehr Siegeswille
Im letzten Drittel blieben die Hauptstädter ihrer Kontertaktik treu, mussten aber in der 46. Minute das 5:4 von Verteidiger Noel Beyeler hinnehmen. Und nach Nordins eingangs angesprochenen Überzahltreffer hatten die Churer erneut die Chance mit einem Mann mehr das Anschlusstor zu erzielen. Erneut blieb ein Torerfolg aus. „Wie vor einer Woche gegen Wiler-Ersigen wäre auch Malans zu packen gewesen", resümierte Kaltenbrunner zu Recht. Wie der Meister blieben aber die Herrschäftler in den kritischen Momenten ruhig. „Wir wussten, dass wir die Partie noch kehren können", meinte Nordin mit dem Selbstvertrauen des Siegers. Immer überzeugen konnten die Alligatoren nicht - gerade in der Schlussphase war der Siegeswille aber deutlich zu spüren.
Beide Bündner Teams im Cup out
Mit dem 9:4 Erfolg zementieren die Herrschäftler ihren dritten Rang, während der Stadtclub bereits vier Punkte von der Finalrunde entfernt ist. Nur mit einer Leistungssteigerung kann es noch zu einem weiteren Bündner Derby in der Masterround kommen. Bereits am Samstag trugen die Malanser das Viertelfinale im Schweizer Cup aus. Wiler-Ersigen revanchierte sich dabei in Kirchberg für die überraschende Niederlage vor Wochenfrist. Mit 5:4 entschieden die Berner die nur mässig spannende Cuppartie. Zu spät erwachten die Malanser, den vierten Treffer erzielte Johan Anderson erst 50 Sekunden vor Schluss. Wie vor einem Jahr schied Alligator also im Viertelfinale aus, Chur Unihockey erwischte es bereits eine Runde früher.
Alligator Malans - Chur Unihockey 9:4 (2:1, 2:3, 5:0)
Oberhof Schiers. - 720 Zuschauer. - SR Erhard/Renz.
Tore: 2. Capaul (Oilinki) 0:1. 13. Brunner (Ruof) 1:1. 20. Dominioni (Brunner) 2:1. 25. (24.07) Linard Parli (Cadisch) 2:2. 25. (24.38) Binggeli (Oilinki) 2:3. 26. (25.06) Skalik (Cadisch) 2:4. 37. Brunner (36.38 ) 3:4. 37. (36.50) Capatt (Max Riederer) 4:4. 46. Beyeler 5:4. 50. Nordin (Brunner/Ausschluss Oilinki) 6:4. 57. (56.39) Brunner (Anderson) 7:4.58. (57.22) Anderson (ins leere Tor) 8:4. 59. (58.14) Nordin (Anderson) 9:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Oilinki) gegen Chur Unihockey.
Alligator Malans: Tönz; Beyeler, Max Riederer; Morf, Eberhard; Pfiffner, Adank; Brunner, Nordin, Anderson; Kläger, Dominioni, Ruof; Cernela (25. Lüthi), Capatt.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, von Gunten; Karinen, Kradolfer (21. Darms); Cadisch, Skalik, Linard Parli; Oilinki, Binggeli, Capaul; Graf, Adank, Studer.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Ostransky, Chur Unihockey ohne Kaltenbrunner, Putzi (alle verletzt). - 7. Skalik verschiesst Penalty, 9. Pfostenschuss Cadisch, 49. Pfostenschuss Capatt, 57. Timeout Chur Unihockey. - Beste Spieler: Anderson (Alligator Malans), Kellenberger (Chur Unihockey).