16.
12.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Alligator Malans erwacht zu spät

Auch gegen die zweite Berner Mannschaft hat Alligator Malans an diesem Wochenende den Kürzeren gezogen. Gegen die Langnau Tigers verloren sie gestern Abend in Schiers trotz Aufholjagd im letzten Drittel mit 4:8.
Männer NLA: Alligator Malans erwacht zu spät
Gross war der Jubel gestern Abend in der 50. Minute in Schiers. Ganze 49 Minuten und 35 Sekunden mussten die 480 Zuschauer warten bis sie den ersten Alligatortreffer bejubeln konnten. Erst nach dem x-ten Abschluss bezwang Johan Anderson den überragenden Philipp Gerber im Langnauer Tor. Es war die Initialzündung für ein kurzes, aber heftiges Malanser Feuerwerk. Im Minutentakt legten die Herrschäftler gleich dreimal nach - allein, es war zu spät. Bereits sieben Tore hatten die Gäste aus dem Emmental bis zu diesem Zeitpunkt erzielt. Nach einer überstandenen Überzahl im Anschluss an das 4:7 hatten sich die Berner auch wieder gefangen und brachten den Vorsprung über die Zeit. Nach Marco Burkhalters 4:8 kurz vor Schluss ins leere Tor war auch der letzte Malanser Funken an einen Punktgewinn gelöscht.

Langnau effizienter und unkomplizierter

Jubel
50 Minuten lief das Spiel für Malans unter dem Motto "erst hatten wir kein Glück, danach kam noch Pech hinzu." Willig stemmten sie sich zwar gegen die physisch starken Emmentaler, allein im Abschluss vertändelten sie sich noch und nöcher. Dazu liess Goalie Gerber die Malanser Stürmer gleich reihenweise verzweifeln. Die Berner machten hingegen das, was sie am besten konnten. Mit schnörkellosen Kontern überliefen sie die Malanser Abwehr und erzielten in schöner Regelmässigkeit ihre Tore. Der Malanser Trainer Stefan Smedberg versuchte mit verschiedenen Rochaden - Adrian Capatt und Daniel Kläger spielten kurzzeitig zusammen in der Abwehr - eine Wende herbeizuführen, doch blieben die Wechsel ohne zündende Wirkung. Nach dieser Niederlage wächst der Abstand auf den vierten Rang auf vier Punkte.


Alligator Malans - Tigers Langnau 4:8 (0:2, 0:4, 4:2)
Oberhof Schiers. - 480 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 9. Stucki (Burkhalter/Ausschluss Pfiffner) 0:1. 13. Kronholm (Buser) 0:2. 24. Rolf Lüthi (Kronholm) 0:3. 29. (28.35) Mühlethaler (Kronholm) 0:4.30. (29.00) Lindström (Stucki) 0:5. 39. Rolf Lüthi (Markus Gerber) 0:6. 41. Mühlethaler (Rolf Lüthi) 0:7. 50. (49.35) Anderson (Brunner) 1:7. 51. (50.07) Brunner (Beyeler) 2:7. 52. (51.03) Dominioni (Capatt) 3:7. 53. (52.31) Ostransky (Dominioni) 4:7. 59. Burkhalter (Lindström/ins leere Tor) 4:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Alligator Malans. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Alligator Malans: Tönz (41.Koch); Max Riederer, Beyeler (32. Christoph Gerber); Morf, Pfiffner; Brunner, Anderson, Nordin; Ostransky, Dominioni, Cernela; Kläger, Ruof (41. Wyder), Capatt.
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Buser, Markus Gerber; Suter, Wyss; Palomäkki, Held; Mühlethaler, Rolf Lüthi, Kronholm; Stucki, Lindström, Hofer; Rindlisbacher, Burkhalter, Kiener.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Eberhard (gesperrt). Tigers Langnau ohne Pergelius (krank) Aeschbacher (verletzt). - 29. Timeout Alligator Malans. 52. Timeout Tigers Langnau

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks