19.
02.
2006
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Alligator Malans für Playoffs qualifizert

Der Start in die Finalrunde ist Alligator Malans resultatmässig geglückt. Gegen Rychenberg Winterthur gewinnen die Malanser mit 7:3. Spielerisch blieben sie aber einiges schuldig.

Verhalten begannen die Malanser ihr erstes Finalrundenspiel. Für Coach Stefan Pettersson keine Überraschung: „Wir haben die letzten Wochen schwach trainiert.“ Zudem fehlten einige Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt. Bis zur Pause lagen die Alligatoren auch mit 1:2 im Rückstand. Dank drei Toren Ivo Bischof, Esa Jussila und Martin Olofsson  hiess es bis zur zweiten Pause dann aber 4:2. Trotzdem blieb vieles Stückwerk im Malanser Spiel. Mit vielen Ballverlusten in der neutralen Zone luden sie die Winterthurer immer wieder zu guten Torchancen ein. Goalie Roger Tönz behielt aber die Ruhe und sein Team im Spiel. „Wir hätten uns nicht beschweren können, wenn wir in Rückstand gelegen wären“ musste auch Pettersson zugeben.

Steigerung im letzten Drittel
Kurz nach Wiederanpfiff kamen die Winterthurer doch noch auf 4:3 heran. Es blieb ihr letzter Treffer. Endlich schalteten die Malanser einen Gang höher. Jussila in Überzahl und Olofsson machten die Sache mit einem Doppelschlag klar, Tom Wallimann traf kurz vor Schluss noch ins leere Tor. Mit diesem Sieg haben sich die Bündner für die Playoffs qualifiziert, Pettersson war aber nur bedingt zufrieden: „Wir müssen uns in den nächsten Wochen vor allem im Training noch ziemlich steigern, wollen wir gut vorbereitet in die Endphase steigen.“


Alligator Malans – Rychenberg Winterthur 7:3 (1:2, 3:0, 3:1)
Oberhof, Schiers – 560 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 7. Dominioni (Jussila) 1:0, 15. Kern (Zürcher) 1:1, 19. Zürcher (Heller) 1:2, 25. Bischof (Kläger) 2:2, 34, Jussila (Pfiffner) 3:2, 38. Olofsson (Dominioni) 4:2, 49. Heller (Vollenweider) 4:3, 56. (55.00) Jussila (Larsson, Ausschluss Vollenweider) 5:3, 57. (56.20) Olofsson 6:3, 60. (59.28) Wallimann (Capatt, ins leere Tor) 7:3
Strafen: Malans 4x2', Rychenberg 3x2'
Alligator Malans: Tönz; Larsson, Jecklin; Pfiffner, Riederer (ab 30. Beyeler); Christoph Gerber; Capatt, Kläger, Bischof; Dominioni, Jussila, Olofsson; Wallimann
Rychenberg Winterthur: Schütz; Taisch, Heller; Weber, Eichmann (ab 21. Vanzella); Zürcher, Vollenweider, Kern; Schuler, Cepek, Grunder
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Brunner (verletzt), Bebi, Ruof (krank) Rychenberg Winterthur ohne Lukas und Christof Widler (verletzt), Roger Gerber (abwesend); 30. Riederer verletzt ausgefallen
Beste Spieler: Jecklin / Zürcher

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks