02.
2007
Männer NLA: Alligator Malans gewinnt Bündner Derby zweistellig
„The Winner Takes It All“ heisst einer der bekanntesten Songs der schwedischen Gruppe Abba. Gerne wird der Titel nach Heimsiegen von Alligator Malans intoniert. Der Gewinner hiess gestern im dritten Bündner Derby der laufenden Saison auch wieder Alligator. Und die Malanser Spieler genossen den warmen Applaus der meisten der 710 Zuschauer in Maienfeld sichtlich. Gleich 12:5 bezwang der Schweizermeister Chur Unihockey – die höchste Derbyniederlage seit der Fusion vor drei Jahren.
Churer Torhüter im Stich gelassen
Die Unterschiede der beiden Equipen waren augenscheinlich. Auf der einen Seite das nach drei Siegen in Serie vor Selbstvertrauen strotzende Malans, auf der andern das verunsicherte Chur Unihockey, welches seit drei Partien einem Vollerfolg nachläuft. Zwar konnte der Stadtclub in den meisten Phasen der Partie auch mithalten, doch in den entscheidenden Momenten waren die Malanser abgebrühter und konsequenter. Geduldig warteten sie die Churer Angriffe ab, um nach dem Ballgewinn zielstrebig Richtung Tor zu marschieren. Ebenso wurden viele Churer Abschlüsse von den Verteidigern geblockt – auf der anderen Seite liessen die Abwehrleute von Chur Unihockey ihre beiden Torhüter (Niculin Parli ersetzte Patrick Kellenberger bei Spielhälfte) oft im Stich.
Frühe Führung von Alligator Noch zwei Punkte Abstand zum Leader Alligator Malans – Chur Unihockey 12:5(3:0, 3:3, 6:2)
Den Grundstein legten die Alligatoren bereits im Startdrittel. Sandro Dominioni nach einem Freistoss in der 7. Minute, Esa Jussila mit einem diskutablen Volleyschuss (hoher Stock?) in der 16. Minute und Verteidiger Michael Pfiffner mit einem Weitschusstreffer (17.) sorgten früh für eine Vorentscheidung. „Die Tore gaben uns die gewünschte Sicherheit“, erklärte auch Stürmer Dominioni nach Spielschluss, „wir hatten danach nie mehr das Gefühl die Partie aus der Hand zu geben.“ Der junge Trimmiser war mit fünf Treffern der beste Torschütze in den Reihen Alligators.
Das Spielgeschehen änderte sich auch im Mitteldrittel nur marginal. Wenig zusammenhängende Aktionen bekamen die Zuschauer zu sehen. Viele Zweikämpfe und Stockschläge hemmten den Spielfluss. Zwar kamen die Churer nach einem Tor von Jan Binggeli in der 24. Minute zwar nochmals heran, doch nur 40 Sekunden später hiess es nach einem Abstauber von Ivo Bischof bereits wieder 4:1. Bis Drittelsende wiederholte sich dieses Spielchen: Jedes Tor der Churer beantworteten die Malanser mit einem Gegentreffer. 6:3 hiess der Zwischenstand nach 40 Minuten.
Im Schlussabschnitt hatte Chur Unihockey die besten Momente zu verzeichnen. Unermüdlich kämpften sie sich bis auf 7:5 heran, ehe erneut Dominioni mit einem wuchtigen Distanzschuss in der 54. Minute die Partie endgültig entschied. Ohne Torhüter versuchten die Hauptstädter noch ihr Glück – zwei Tore des jungen Trimmisers sowie ein Überzahltor von Jacob Ericson führten aber zum verdienten, aber zu hoch ausgefallen 12:5 Sieg Alligators.
„Wir könntens eigentlich besser“, meinte Churs Verteidiger Flavio Kaltenbrunner, „aber Malans war deutlich effizienter heute.“ Zur Derbyniederlage kam noch der 11:8 Sieg von Rychenberg Winterthur gegen Wiler-Ersigen hinzu. Vier Punkte beträgt der Abstand auf den letzten Playoff-Rang nun. „Die Chance ist klein, aber wir werden alles versuchen“, zeigte sich Kaltenbrunner kämpferisch. Die Niederlage des Leaders freute dafür die Alligatoren: Nur noch zwei Punkte trennen sie nun von der Tabellenspitze.
Lust Maienfeld. – 710 Zuschauer.
SR: Erhard/Renz.
Tore: 7. Dominioni (Väänänen) 1:0, 16. (15.17) Jussila (Beyeler) 2:0, 17. (16.54) Pfiffner (Capatt) 3:0, 24. (23.04) Binggeli (Koskelainen) 3:1, 24. (23.44) Bischof (Cernela) 4:1, 27. Wallimann (Ruof) 5:1, 29. Koskelainen (Cadisch) 5:2, 31. (30.45) Dominioni (Bischof) 6:2, 32. (31.11) Koskelainen (Oilinki/Ausschluss Pfiffner) 6:3, 47. Capatt (Cernela/Ausschluss Beyeler!) 7:3, 49.(48.03) Oilinki (Binggeli/Ausschluss Beyeler) 7:4, 50. (49.49) Eigentor Alligator Malans 7:5, 54. Dominioni (Väänänen) 8:5, 56 (55.30). Capatt (Cernela) 9:5, 57. (56.24) Dominioni (Jussila/ins leere Tor) 10:5, 58. Dominioni (Ericson) 11:5, 60. (59.21) Ericson (Jussila/Ausschluss Darms) 12:5.
Strafen: Alligator Malans 3 x 2’, Chur Unihockey 1x2’ plus 1 x 5’ (Darms).
Alligator Malans: Tönz; Beyeler, Väänänen; Gerber, Eberhard, Pfiffner, Morf; Jussila, Dominioni, Ericson; Kläger, Wallimann, Ruof; Capatt, Cernela, Bischof.
Chur Unihockey: Kellenberger (ab 32. Niculin Parli); Oilinki, Darms; Schneider, Kaltenbrunner; Capaul, Binggeli, Koskelainen; Weingart, Cadisch, Gamma; Engel, Linard Parli, Schuler.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne M. Riederer und Brunner (verletzt), Chur Unihockey ohne Rohner (verletzt). – 41. Kläger verletzt ausgeschieden, 51. Lattenschuss Capatt, 54. Time-Out Chur Unihockey, 58. Pfostenschuss Ericson, 59. Beyeler verletzt ausgeschieden.