10.
2006
Männer NLA: Alligator verliert Prestigeduell
Das Spiel begann mit einem wahren Paukenschlag. Nach 42 Sekunden hätte Michael Bebi die Alligatoren bereits in Front bringen können. Diese erste Chance hatte gewissermassen Symbolcharakter für das gesamte Spiel - Alligator mit sehenswerten und gut heraus gespielten Chancen jedoch zu geringer Effizienz, Wiler mit einem Daniel Streit in Hochform. Eine Minute später wurde der Offensivdrang der Malanser dennoch belohnt, als Adrian Capatt auf Zuspiel von Michael Pfiffner den Meister früh in Führung brachte. Das Spiel erfüllte schon in den Startminuten die Hoffnungen der Fans beider Seiten. Man wähnte sich manchmal gar um einige Monate zurückversetzt, als diese beiden Teams in packenden Finalspielen den Meistertitel untereinander ausmachten. Nach mehreren Minuten offenen Schlagabtausches war es in der 9. Minute Roger Gerber, der sich nicht zwei Mal bitten liess, den Ausgleich für die Berner zu erzielen. Zwei Minuten vor der ersten Drittelpause - nachdem die Alligatoren ansehnlich aber vergeblich mit tollem Offensivspiel auf die erneute Führung gedrückt hatten - schoss Wittwer den Vizemeister erstmals in Front. Eine weitere symbolische Szene für den heutigen Abend, zeigte sie doch einmal mehr Wilers Kaltblütigkeit im Abschluss.
Vorentscheidung im Mitteldrittel
Keine drei Minuten war das zweite Drittel alt, als Matthias Hofbauer im Powerplay die Führung auf zwei Tore auszubauen vermochte. Wilers Olle Thorsell packte gar noch einen drauf, als er in der 28. Minute das vierte Tor für seine Farben erzielte. Wiler drohte - obschon den Alligatoren nie wirklich überlegen - bereits bei Spielmitte alles klar zu machen. Esa Jussila, in der Anfangsphase einmal mehr eine Klasse für sich, hatte zur rechten Zeit die richtige Antwort parat. Keine halbe Minute später erzielte er den wichtigen Anschlusstreffer. Wenig später war es Beni Cernela, der die Malanser mit dem 3:4 endgültig ins Spiel zurückzubringen schien. Der Eindruck täuschte. Unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten machten die Aufholjagd wieder zunichte und Wiler erhöhte bis zur Pause auf 3:6. Es sollten dies die zwei verhängnisvollsten Gegentore am heutigen Abend gewesen sein.
Spannende Schlussminuten
Noch blieben dem Gastgeber 20 Minuten, die Scharte der Schlussminuten des Mitteldrittels wieder auszuwetzen. Der Wille dazu war ersichtlich, die Abwehrreihen Wilers und die Standhaftigkeit Daniel Streits jedoch zu solide. Adrian Zimmermann verpasste den Hoffnungen des Meisters in der 50. Minute einen Dämpfer, als er das Skore auf 3:7 erhöhte. Alligator steckte noch nicht auf. Tatu Väänänen, bester Alligator am heutigen Abend, erzielte in der 53. Minute den erneuten Anschlusstreffer. Eine halbe Zeigerumdrehung und eine weitere Topchance der Malanser später schien Christoph Hofbauer die Entscheidung mit dem 4:8 endgültig herbeigeführt zu haben. In der 56. Minute war es jedoch Captain Max Riederer, der ein weiteres Mal um ein Tor verkürzen konnte. Ein letztes Aufbäumen der Alligatoren? Esa Jussila bestätigte diesen Eindruck mit seinem Treffer zum 6:8 wenige Sekunden später. Chancen auf beiden Seiten trieben die Stimmung in der Halle in den folgenden Schlussminuten auf den Höhepunkt. Für die Malanser brachte jedoch auch das Ersetzen von Torhüter Tönz durch einen sechsten Feldspieler eine Minute vor Schluss nicht mehr die erhoffte Wende. Alligator musste sich trotz guter Leistung dem Vizemeister geschlagen geben und findet sich zwischenzeitlich auf dem 4. Tabellenrang wieder.
Alligator Malans – Wiler-Ersigen 6:8 (1:2; 2:4; 3:2)
SR: Baumgartner/Kläsi.
Tore: 2. Capatt (Pfiffner) 1:0, 9. R. Gerber (Ch .Hofbauer) 1:1, 19. Wittwer (R. Gerber) 1:2, 23. M. Hofbauer (R. Gerber/Ausschluss Capatt) 1:3, 28. (27:49) Thorsell (R. Gerber) 1:4, 29. (28:25) Jussila (Väänänen) 2:4, 32. Cernela (Brunner) 3:4, 36. Ch. Hofbauer (Thorsell) 3:5, 39. Wittwer (R. Gerber) 3:6. 50. A. Zimmermann (Zurflüh) 3:7, 53. (52:37) Väänänen (Jussila) 4:7, 54. (53:13) Ch. Hofbauer (R. Gerber) 4:8, 56. (55:18) M. Riederer (Brunner) 5:8, 56. (55:36) Jussila (Wallimann) 6:8.
Strafen: je 1-Mal 2'.
Alligator Malans: Tönz; Beyeler, Väänänen; Pfiffner, Max Riederer; Bebi, Jussila, Wallimann; Capatt, Brunner, Cernela; Dominioni, Bischof, Kläger.
Wiler-Ersigen: Streit; Punkari, Bieber; Thorsell, Jungo; Schild, Berger; Adrian Zimmermann, Matthias Hofbauer, Zurflüh; Roger Gerber, Wittwer, Christoph Hofbauer; Krähenbühl, Balmer, Keller.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Ruof (verletzt) und Lundberg (abwesend); Wiler-Ersigen ohne Flury, Bichsel, Hedlund (alle verletzt). - 7. Lattenschuss M. Hofbauer. - 59. Timeout Alligator Malans.