Mit einer soliden Leistung und eines letztlich deutlichen 4:1-Sieges gelang es den Malansern, dem amtierenden Europacupsieger und Schweizer Meister Wiler-Ersigen die ersten Punkte abzunehmen.
Von Beginn weg hohes Tempo
Bereits in den ersten Sekunden des Spiels zeigten die beide Mannschaften, dass
sie von einem vorsichtigen Abtasten des Gegners wenig hielten. Früh erarbeiteten
sich beide Teams die ersten Tormöglichkeiten. In der siebten Minute gelang es
dem Schweden Matthias Larsson, aus einem solchen Angriff Kapital zu schlagen und
die Gastgeber in Führung zu bringen. Die Chancen blieben im weiteren Verlauf des
Startdrittels gleichmässig verteilt, jedoch fehlte beiden Teams die nötige
Effizienz, diese in weitere Tore umzumünzen.
Entscheidung im Mitteldrittel
Den Grundstein für diesen enorm wichtigen Sieg setzten die Alligatoren in den
ersten Minuten des zweiten Abschnittes. Nach zweieinhalb Minuten war es der
Finne Esa Jussila, der die Führung für die Malanser auszubauen vermochte. Nur 40
Sekunden später gelang es Adrian Capatt, ein tolles Zuspiel von Armin Brunner
zum 3:0 zu verwandeln. Weniger als zwei Minuten später eröffnete sich Capatt
eine weitere Möglichkeit zum Torerfolg. Erneut war es Brunner, der Capatt
mustergültig bediente. Dieser war kaltblütig genug, auch diese Vorlage in ein
Tor umzuwandeln. In der 39. Minute gelang es dem Meister, die Vorentscheidung
mit ihrem ersten Tor des Abends noch herauszuzögern. Dem überragend agierenden
Goalie Tönz und einer fehlerfreien und aufopfernd kämpfenden Malanser Abwehr war
es zu verdanken, dass man das Schlussdrittel mit einem 4:1 Vorsprung in Angriff
nehmen konnte.
Torloses Schlussdrittel
Das hohe Tempo wurde auch im letzten Drittel beibehalten. Die beiden Torhüter
waren denn auch weiterhin bestens beschäftigt. Dem Meister aus Bern fehlten an
diesem Abend aber die nötigen Mittel, mehr als das eine magere Tor zu erzielen.
Dies soll die Leistung der Malanser jedoch keineswegs schmälern. Dieser Ansicht
ist auch deren Captain Max Riederer: „Wie bereits vor einer Woche zeigten wir
eine super Leistung. Die Tatsache, dass wir gegen den Meister nur ein Tor
kassierten, widerspiegelt die solide Leistung unserer Abwehr inklusive Goalie
Tönz. Auch nach dem Gegentor haben wir uns zu keiner Zeit aus der Fassung
bringen lassen.“ Mit diesem Sieg konnten die Malanser bis auf einen Zähler auf
Wiler-Ersigen aufschliessen. Gleichzeitig vergrösserte man den Vorsprung auf das
drittplatzierte Chur Unihockey auf vier Punkte.
Alligator Malans – SV Wiler-Ersigen 4:1
(1:0, 3:1, 0:0)
Oberfhof, Schiers - 880 Zuschauer
SR: Grütter / Wunden
Tore: 7. Larsson (Brunner) 1:0, 23. (22.29) Jussila (Olofsson) 2:0, 24.
(23.10) Capatt (Brunner) 3:0, 25. (24.49) Capatt (Brunner) 4 :0 , 39. Roger
Gerber (Christoph Hofbauer) 4:1
Strafen: Malans keine, Wiler 1x2'
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Pfiffner; Larsson, Kläger; Olofsson,
Jussila, Bebi; Mathis, Brunner, Capatt; Dominioni, Bischof
Wiler-Ersigen: Kellenberger; Thorsell, Jonas Schneeberger; Bichsel,
Schild; Dieter Zimmermann, Lukas Schneeberger; Vänttinen, Matthias Hofbauer,
Christoph Hofbauer; Adrian Zimmermann, Gerber, Zurflüh; Rüegsegger, Mühlethaler,
Krähenbühl
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Jecklin (krank), Beyeler (verletzt),
Ruof (abwesend); Wiler-Ersigen ohne Flury (verletzt) , 25. Time-out
Wiler-Ersigen, 35. Pfostenschuss Larsson, 48. Pfostenschuss Bichsel, 54.
Pfostenschuss Adrian Zimmermann, 57 Pfostenschuss Christoph Hofbauer
Beste Spieler: Tönz / Thorsell