27.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Allligator nach turbulentem Spiel neu Dritter

Die erste Unihockey NLA Finalrunde wäre beinahe perfekt für Alligator Malans gelaufen: Die Herrschäftler holten gestern Abend bei Meister Wiler-Ersigen auswärts einen Punkt (6:7 nach Verlängerung), derweil die direkten Playoff-Konkurrenten Langnau und GC ihre Partien verloren.
Unihockey � Wie auf einer Achterbahnfahrt mussten sich die Malanser Unihockeyaner gestern Abend im Sportzentrum Zuchwil vorgekommen sein. Bis zur 44. Minute tuckerte der Alligatorwagen noch auf sicheren Geleisen. Johan Anderson traf im Powerplay zum 5:2 und alles schien auf einen erneuten Exploit Alligators in Zuchwil hinzudeuten. Nach Simon Bichsels Anschlusstreffer (50.) begann aber die Talfahrt. Den Tiefpunkt erreichte sie in der 55. Minute: Gleich drei Tore erzielte der Meister zur 6:5 Führung. Wie hypnotisiert schauten die Alligatoren zu, wie die Berner die drei Tore herauskombinierten.
Doch es ging nochmals aufwärts: Mit der Wut im Bauch traf Daniel Kläger in der 58. Minute von der Mittellinie aus zum Ausgleich. Den Punkt retteten die Alligatoren in die Verlängerung � dort traf Reto Balmer kurz vor Spielschluss zum 7:6 ins leere Tor. Dem Treffer haftet aber der Makel an, nach einem Fusspass erzielt worden zu sein.
Die Malanser durften sich schlussendlich trotzdem noch über einen Punkt freuen. Die Fehlerquote konnte � im Vergleich zum letzten Spiel gegen Köniz � drastisch reduziert werden. Doch gegen Meister Wiler-Ersigen reicht halt auch ein einminütiger Blackout um einen sicheren Sieg noch zu verspielen. Als kleiner Trost verlor dafür Langnau gegen Grünenmatt (4:5) und GC gegen Köniz (3:10). So finden sich die Malanser nach der Achterbahnfahrt in Zuchwil auf dem dritten Rang wieder. Am 10. Februar geht die NLA-Meisterschaft mit dem Heimspiel in Maienfeld gegen Köniz wieder weiter.

SV Wiler-Ersigen - Alligator Malans 7:6 (1:2, 1:2, 4:2, 1:0)
Sportzentrum Zuchwil. - 540 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 10. (9.32) Ruof 0:1. 11. (10.49) Brunner (Morf) 0:2. 13. Wittwer (Bichsel) 1:2. 25. Nordin (Dominioni) 1:3. 28. (27.17) Thorsell (Punkari/Ausschluss Ostransky) 2:3. 29. (28.50) Ostransky (Capatt) 2:4. 44. Anderson (Dominioni/Ausschluss Wittwer) 2:5. 50. Bichsel (Gerber/Ausschlüsse Punkari, Morf) 3:5. 56. (55.00) Wittwer (Thorsell) 4:5. 56. (55.36) Punkari (Thorsell) 5:5. 56. (55.58) Wittwer (Gerber) 6:5. 58. Kläger (Brunner) 6:6. 65. Balmer (Mendelin/ins leere Tor) 7:6
Strafen: Wiler 2x2', Malans 3x2'
SV Wiler-Ersigen: Streit; Thorsell, Bichsel; Punkari, Bieber; Schild, Jungo; Krähenbühl, Gerber, Wittwer; Balmer, Zurflüh, Zimmermann (ab 25. Mendelin); Mutti, Keller, Sladky; Zingg (nur im Powerplay eingesetzt)
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Beyeler; Berggren, Morf; Eberhard, Adank; Ostransky, Anderson, Capatt; Brunner, Nordin, Dominioni; Kläger, Ruof, Lüthi; Cernela

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks