29.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Lok Reinach

Männer NLA: Athletisch starke Könizer gewannen verdient

Mehr erhofft hat sich Reinach sicherlich gegen den Tabellennachbarn Köniz. Doch schliesslich muss man die starke Leistung der Berner, die Lok mit athletischem und schnellem Unihockey vor dessen heimischem Anhang schlussendlich mit 5:3 bezwangen, neidlos anerkennen.

Die Könizer, welche am Vorabend noch das Kantonalderby gegen das überaus stark in die Saison gestartete Langnau nur knapp verloren hatten, verzeichneten ihre stärkste Phase gar im zweiten Drittel, als Lok entgegen dem Spielverlauf mit einer Tordoublette von Luokkanen und Hedlund - nach sehenswerter Vorarbeit des erstarkten Dätwyler - zum 2:2 ausglich. In jener Phase hielt Floorball Köniz das Tempo im Spiel mit dem Ball hoch und auch ein Grossteil der Laufduelle ging zu Gunsten der Gäste aus. Reinach war schlicht und einfach unterlegen und trat in der Offensive zu wenig variantenreich in Erscheinung. Das dritte und letzte Powerplay brachte zwar nach zwei erfolglosen und überhasteten Abschlussversuchen doch noch den Anschlusstreffer zum 3:4 durch Geiger in der 57.Minute, Antener auf Pass Blombergs besiegelte aber 80 Sekunden vor dem Schlusspfiff eine weitere Heimniederlage für den Aufsteiger.

Die Systemumstellung hat bei Lok zwar in der Defensive zu mehr Stabilität geführt und die Angriffsauslösung funktioniert nun besser. Doch Hedlund und Luokkanen sind in ihren Linien vorne zu oft auf sich alleine gestellt. Kommen die beiden Schweden nicht zur Entfaltung, kann offenbar (noch) kein Spieler in die Bresche springen.


Lok Reinach – Floorball Köniz 3:5 ( 0:1 , 2:1 ,1:3)
Pfrundmatt Reinach - 297 Zuschauer.
SR: Spori /Walti
Tore: 6. Bill (Bigler) 0:1, 24.Bigler (Bill) 0:2, 36.Luokkanen (Pappi) 1:2, 38.Hedlund (Dätwyler) 2:2, 51. Trüssel 2:3, 55.Blomberg (Bill, Ausschluss Geiger) 2:4, 58. Geiger (Hedlund, Ausschluss Kuchen) 3:4, 59.Antener (Blomberg) 3:5
Strafen: Lok Reinach 1x 2’ Floorball Köniz 3x 2’
Lok Reinach: Wiederkehr; Binder, De Icco, Schnidrig, Magnusson; Hedlund, Luokkanen, Pappi, Rossier, Wyder, Dätwyler, Geiger.
Floorball Köniz: Thut; Schweizer, Neyer, Ahl, Bill, Kuchen; Hunziker, Kissling, Dunkel, Albrecht, Bigler, Blomberg, Wanner, Trüssel, Antener, Schneiter.
Bemerkungen: Lok Reinach ohne Gaido (verletzt) und Marbacher. 55.Time-out Reinach. Reinach die letzte Minute mit sechstem Feldspieler anstelle des Torhüters.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks