02.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Aufsteiger zerzaust Chur

Der Wellenritt von Chur Unihockey geht weiter. Nach der guten Aufführung gegen Langnau folgte wieder eine katastrophale in Reinach. 4:7 gingen die Bündner beim Aufsteiger unter, den man offensichtlich unterschätzte.

Reinach zeigte erneut, welch Fortschritte man in der Abwehr in den letzten Wochen gemacht hat. Eine solide und disziplinierte Defensivleistung und ein Magnus Hedlund in Hochform (2 Tore/2 Assists) genügte, um Chur Unihockey zu besiegen. Die Churer nahmen das Spiel auf eine zu leichte Schulter. Immer wieder servierte man den Aargauern in der eigenen Hälfte mit katastrophalen Auslösungen die Bälle fast pfannenfertig auf die Stöcke. Vor dem Tor der Reinacher agierte man zu überhastet. Es waren zwar einige Abschlüsse zu verzeichnen, die waren aber so ungenau und ungefährlich, dass es meist bei ineffizienten Alibi-Abschlüssen blieb.

Ganz anders Lok. Die Reinacher nützten die vorweihnachtlichen Geschenke resolut aus und wollten im Gegensatz zu den Gästen die Partie gewinnen. Was sie mit einer hervorragenden Chancenauswertung an den Tag legten. Erst, als es viel zu spät war, erwachten die zuvor nicht als Team auftretenden Churer aus ihrer Nonchalance und sorgten für Resultatkosmetik.

Besonders schlecht war die Leistung im ersten Drittel. „Ein schreckliches Drittel“, kommentierte es danach Kari Koskelainen, der wegen seiner Verletzung bereits nach 10 Minuten wieder ausschied. Man sei in keinster Weise bereit gewesen bei Spielbeginn, er könne sich die miserable Leistung nicht erklären, meinte er weiter. „Unsere Inputs wurden nicht umgesetzt“, suchte Chur-Trainer Simon Gugelmann nach Erklärungen. Auch habe der Wille und das positive Denken weitgehend gefehlt. „Wir haben Lok unterschätzt und dachten, wir holen uns schnell die Punkte und fahren schnell wieder nach Hause. So gehts natürlich auch gegen den Aufsteiger nicht.“


Lok Reinach – Chur Unihockey 7:4 (2:0, 2:1, 3:3)
Pfrundmatt, Reinach – 205 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 7. Hedlund (Hafner) 1:0. 20. Hedlund (Magnusson) 2:0. 23. Pappi (Magnusson) 3:0. 25. Christen (Wyder) 4:0. 35. Binggeli (L. Parli) 4:1. 50. Pappi (Hedlund) 5:1. 52. Hafner (Hedlund) 6:1. 56. Capaul (Rohner) 6:2. 59. (58.39) L. Parli (Oilinki) 6:3. 59. (58.46) Engel (Cadisch) 6:4. 60. Wyder 7:4
Strafen: Reinach 2x2', Chur 2x2'
Chur Unihockey: Kellenberger; Oilinki, Darms; Rohner, Schneider; Cadisch, Engel, Binggeli; Capaul, Schuler, Koskelainen; Weingart, Gamma, Eggenberger; L. Parli; Graf
Bemerkungen: 10. Koskelainen verletzt ausgeschieden
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks