23.
09.
2007
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Männer NLA: Auftakt für Meister geglückt

Nur 24 Stunden nach dem Auftaktsieg in Schiers gestaltete der Meister auch seine Heimpremiere erfolgreich. Mit 7:3 wurde Chur Unihockey besiegt, wobei vor allem das Startdrittel (4:0) eine überzeugende Berger-Truppe offenbarte.
Während Wiler-Ersigen am Samstag noch über 60 Minuten gegen Malans (4:1-Auswärtssieg) durchziehen konnte, ja musste, bot das erste Heimspiel gestern Abend gegen Chur Unihockey zeitweise magere Kost. Im zweiten Drittel drohten die 520 Anwesenden - unter ihnen übrigens auch IBK Dalen-Söldner Matthias Hofbauer - gar einzuschlafen, so wenig Sehenswertes boten die beiden Teams. Wiler seinerseits konnte sich glücklich schätzen, die Partie bereits im Startdrittel in die entscheidende Richtung gelenkt zu haben. Diesmal von Beginn weg mit dem üblichen Pressing agierend, schoss Zimmermann in der 5. Minute nach herrlicher Ballstafette das erste Heimtor der neuen Saison für die Berger-Truppe.

Doublette für Riitesuo und Zimmermann
Massgeblichen Anteil am 4:0 nach 20 Minuten hatte auch Wilers finnische Neuerwerbung Lasse Riitesuo. Erst tanzte der 30-Jährige im Slot und hob den Ball gekonnt ins rechte hohe Eck (12.), dann verwertete er rigoros einen Flippass Krähenbühl's (20.). Mit drei Toren und einem Assist führt der Finne damit nach der Startdoppelrunde die interne Skorerliste an. Und dies notabene ohne im Powerplay agiert zu haben, wo Wiler an diesem Wochenende bei drei Gelegenheiten ohne Zählbares blieb. Hier soll des Finnen Scharfschützeninstinkt erst noch zum Tragen kommen.

Umso wichtiger war Wilers Startfurioso, da das Heimteam die Churer im letzten Abschnitt weitgehend gewähren liess. Prompt kam die Churer Offensive ins Rollen. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 37 Sekunden (45./46.) und nach dem dritten Treffer (54.) sprang bei den Gästen ein letzter Funken Hoffnung. Nur zehn Sekunden später wurde dieser aber durch den nimmermüden Krähenbühl erloschen und nach Sladky's siebtem Treffer nur knapp eine Minute später (55.) definitiv in den Boden gestampft.


 

Wiler-Ersigen - Chur Unihockey 7:3 (4:0, 0:0, 3:3)
Sportzentrum, Zuchwil. - 520 Zuschauer.
SR Gmür/Wunden.
Tore: 5. Zimmermann (Mendelin) 1:0. 12. Riitesuo (Schild) 2:0. 16. Zimmermann (Balmer) 3:0. 20. Riitesuo (Krähenbühl) 4:0. 43. Zingg (Sladky) 5:0. 45. (44.28) Adank 5:1. 46. (45.05) Binggeli (Oilinki) 5:2. 54. (53.40) Schneider (Cadisch) 5:3. 54. (53.50) Krähenbühl (Gerber) 6:3. 55. (54.56) Sladky (Berger) 7:3.
Strafen: Wiler 1 x 2', Chur 2 x 2'
Wiler-Ersigen: Pulver; Punkari, Schild; Thorsell, Bichsel; Berger, Flury; Krähenbühl, Gerber, Riitesuo; Mendelin, Balmer, Zimmermann; Fankhauser, Sladky, Zingg; Zurflüh.
Chur Unihockey: Kellenberger; Bürer, Kaltenbrunner; Schneider, von Gunten; Binggeli, Oilinki, Capaul; Skalik, Karinen, Cadisch; Gamma, Putzi, Adank; Parli.
Bemerkungen: Wiler-Ersigen ohne Jungo (verletzt), Keller (abwesend) und Wittwer (RS). Streit, Bieber und Mutti (Ersatz). Chur ohne Darms, Candreia (beide verletzt). 57. Lattenschuss Oilinki.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks