19.
03.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Basels Stürmer treffsicherer

Zum Abschluss der Finalrunde verlor Alligator Malans erstmals ein Heimspiel: Am Tag der offenen Tür gewann Basel Magic mit 11:8.

Manch einer der 275 Zuschauer wähnte sich am Sonntag-Nachmittag in Maienfeld wohl im falschen Film. Nach vierzig Spielminuten lag der Tabellenzweite Alligator Malans gegen das knapp in das knapp Finalrunde gerutschte Basel Magic mit 3:7 im Hintertreffen. Zwar war die Partie bedeutungslos, trotzdem war das Malanser Abwehrverhalten bis zu diesem Zeitpunkt beängstigend schwach. Praktisch jeder der pfeilschnell vorgetragenen Basler Konter bedeutete auch ein Tor. Goalie Mario Arambasic konnte einem bei seinem zweiten Saisonspiel fast schon leid tun.

Kurze Aufholjagd
Coach Stefan Pettersson musste wohl in der zweiten Pause sehr laut geworden sein. Eine verwandelte Malanser Mannschaft stand nun auf dem Feld. Innert fünf Minuten glichen sie die Partie nun aus und das vielzitierte Momentum schien auf die Alligator-Seite zu kippen. Basel konnte sich aber fangen und kam nach einem Tor von Fabio Mutti (49.) wieder ins Spiel. Zwar glich der vierfache Torschütze Ivo Bischof postwendend abermals aus, nach einem Basler Doppelschlag in der 53. Minute war die Partie endgültig entschieden.

Schwache Chancenauswertung
Die Alligatoren hatten zwar ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen, doch taten sie sich vor dem von Martin Hitz gut gehüteten Basler Tor äusserst schwer. Viel zu umständlich suchten sie den Abschluss, ganz im Gegenteil zu den zielstrebigeren Basler Stürmern. Eine missglückte Hauptprobe ergebe eine gelungene Premiere, heisst es im Theaterjargon. Wenigstens etwas, das zuversichtlich auf den Cupfinal von nächstem Samstag stimmt…


Alligator Malans – Basel Magic 8:11 (3:4, 0:3, 5:4)
Lust, Maienfeld – 275 Zuschauer
SR: Grütter / Wunden
Tore: 3. Bischof (Capatt) 1:0, 5. (4:14) Berglund (Mendelin) 1:1, 5. (4.56) Bischof (Capatt) 2:1, 6. (5:15) Mendelin (Talme) 2:2, 11. Berglund 2:3, 19. Capatt (Larsson) 3:3, 20. Talme (Mutti, Ausschluss Jussila) 3:4, 27. Berglund (Hofer) 3:5, 39. (38.38) Mutti (Berglund, Ausschluss Wallimann) 3:6, 40. (39.11) Mutti (Ericson, Ausschluss Capatt) 3:7, 42. Jussila (Pfiffner) 4:7, 44. Bischof (Capatt) 5:7, 46. (45.01). Larsson 6:7, 46. (45.27) Jussila (Bebi) 7:7, 49 (48.56). Mutti 7:8, 50. (49.18) Bischof (Capatt) 8:8, 53. (52.08) D’Agostini (Berglund) 8:9, 53. (52.32) Mutti (Mendelin) 8:10, 60. Renggli (ins leere Tor) 8:11
Strafen: Malans 4x2' plus 1x10' (Jussila), Basel 1x2'
Malans: Arambasic; Jecklin, Kläger; Gerber (ab 30. Pfiffner), Eberhard; Beyeler, Larsson; Max Riederer; Jussila, Ruof, Bebi; Wallimann, Dominioni, Mathis; Bischof, Capatt, Brunner
Basel Magic: Hitz; Talme, Hofer; Kehrli (ab 41. Stutzer), Renggli; Berglund, Ericson, Mendelin; Mutti, D’Agostini, Lindberg; Schneider Gehr
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Olofsson (verletzt), Tönz (geschont), Basel Magic ohne Mosimann (abwesend); 46. Time-out Basel Magic, 58. Time-out Alligator Malans
Beste Spieler: Bischof, Berglund.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks