01.
03.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Chur hält die Klasse

Chur Unihockey verlor gestern Abend in Winterthur mit 3:2 Toren und beendet damit die Saison 2007/08 auf dem achten Tabellenrang.
Im letzten Saisonspiel von Chur Unihockey ging es für die Bündner Hauptstädter darum, das Spiel höchstens mit neun Toren Differenz zu verlieren. Vor einer Woche noch gelang den Churern zu Hause gegen denselben Gegner etwas überraschend ein klarer 9:1-Sieg. Gestern Samstagabend in Winterthur trafen die beiden Teams erneut aufeinander. Anders als vor einer Woche gab es bei dieser Partie keinen klaren Favoriten. Winterthur trat klar stärker auf als noch eine Woche zuvor, jedoch merkte man, dass bei diesen die Luft draussen war und an einen deutlichen Sieg kaum geglaubt wurde. Auch für Chur war die Ausgangslage auf diesen Match hin gesehen nicht gerade leicht, denn die Bündner wussten, dass sie ein Bein bereits im trockenen hatten. Mit diesem Gedanken nochmals ein letztes Mal richtige Spannung für einen Match aufzubauen war kein leichtes unterfangen. Winterthur nutzte die kleinste Unkonzentriertheit aus, was sich mittels Toren zeigte.

Die Churer hatten bei diesem offenen Schlagabtausch jedoch nicht weniger Chancen als sein Gegenüber. Im Gegenteil, viele Möglichkeiten boten sich um das Resultat zu kippen beziehungsweise um sogar zu drehen. Kellenberger hielt die Churer mit starken Paraden immer wieder im Spiel, was auch die Defensive des Auswärtsteams auszeichnete. Zusammengefasst haben die Winterthurer den Sieg schon verdient. Die Churer sind im Allgemeinen nun froh, dass die Saison vorbei ist, und das Minimalziel Klassenerhalt erreicht wurde. „Das Team hat in dieser Schlussphase der Saison viel Moral gezeigt" so D'Intino.

Die durchzogene Saison 2007/08 ist für die Churer nun beendet und es gönnen sich nun alle etwas Ruhe, bevor es in nicht all zu langer Zeit wieder los geht.



Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey 3:2 (1:0, 1:2,1:0)
Oberseen, Winterthur. - 225 Zuschauer. - SR Gmür/Wunden
Tore: 17. Reusser 1:0. 22. (21.08) Reusser (Friolet) 2:0. 22. (21.13) Cadisch (Skalik) 2:1. 27. Binggeli (Putzi) 2:2. 50. Reusser (Friolet) 3:2.
Strafen: beide je 3-mal 2 Minuten.
Chur Unihockey: Kellenberger; von Gunten, Vitetti; Schneider, Candreia; Cadisch, Skalik, Studer; Oilinki, Binggeli, Capaul; Putzi, Cavelti, Adank. L. Parli; Graf; Darms
Bemerkungen: Chur ohne Kaltenbrunner (verletzt). - 57.47 Timeout Chur Unihockey
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks