16.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Chur Unihockey verteilt viele Geschenke

Chur Unihockey führte gegen Basel Magic mit 5:1 und verlor gegen ein verunsichertes Basel danach mit 5:6!

Die unrühmliche Geschichte um die vorzeitige Abreise der beiden Basel-Schweden Dan Johansson und Vikor Andersson hinterliess bei ihren Ex-Teamkollegen Spuren. Sie wirkten zu Spielbeginn verunsichert und gewannen wenige Zweikämpfe. Trotzdem verliessen die Bebbi das Spielfeld nach 20 Minuten mit einem 1:1-Remis.

Chur Unihockey vermochte die drückende Überlegenheit nicht in Tore umzumünzen. Im Spiel der Bündner fehlte Tempo und Geradlinigkeit. Der Ball klebte zu lange an den Stöcken, er wurde zu lange getragen. Es gelang nicht, mit schnellen, überraschenden Ballstafetten die mit 5 Mann hinter der Mittellinie postierte Gästeabwehr auszuhebeln.

Das Spiel plätscherte emotions- und ereignislos dahin. Hätten die Refs nicht zwischendurch die eine oder andere 2-Minuten-Strafe eingestreut, das allgemeine Gähnen wäre zur Dauerhaftigkeit verkommen. Die Highlights waren dünn gesät, einige wenige waren dennoch zu verzeichnen. Zum Beispiel das erste Tor von Mark Schuler im Dress von Chur Unihockey. Oder die Phase nach Spielmitte, als man innert zwei Minuten die Blackouts der Magier für einmal resolut ausnützte.

Mit dem 5:1 in der 35. Minute schien die Partie faktisch beendet zu sein. Basel vermochte nicht zu reagieren. Doch Chur Unihockey versuchte nur, das Resultat zu halten und unterliess es, gegen das negative Meisterschafts-Torverhältnis zu kämpfen. Stattdessen bauten die Bündner den bereits ausgenockten Gegner wieder mit behäbigem Offensivspiel und Meister Schlendrian in der Abwehr auf. Basel-Topskorer Kalle Berglund bedankte sich ob so vielen vorweihnachtlichen Geschenken und führte sein Team doch tatsächlich noch zum Sieg!


Chur Unihockey – Basel Magic 5:6 n.V. (1:1, 4:0, 0:4, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. – 453 Zuschauer.
SR: Spori/Wälti.
Tore: 2. Engel (Oilinki) 1:0. 16. Mutti (Zeller/Ausschluss Cadisch) 1:1. 27. Binggeli (Oilinki) 2:1. 33. (32.13) Schuler (L. Parli) 3:1. 33. (32.48) Binggeli (Oilinki) 4:1. 35. Capaul (Cadisch Ausschluss/Mendelin) 5:1. 49. Renggli (Stutzer) 5:2. 52. M. Mucha (D. Mucha) 5:3. 57. Berglund (Zeller/Ausschluss Darms) 5:4. 59. Berglund (Mutti) 5:5. 64. Mutti (Berglund) 5:6.
Strafen: Chur Unihockey 6 x 2’, Basel Magic 2 x 2’
Chur Unihockey: Kellenberger; Oilinki, Darms; Candreia, Schneider; Engel, Binggeli, Cadisch; Schuler, Capaul, L. Parli; Gamma, Weingart, Eggenberger; Koskelainen; L. Parli; A. Adank.
Basel Magic: Hitz; M. Mendelin, Hofer; Stutzer, Gruber; Zeller, Berglund, Mutti; M. Mucha, Renggli, D. Mucha; Bachofer, D’Agostini Horstmann.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Rohner (verletzt), Disch (rekonvaleszent). Basel ohne Andersson, Johansson (abgereist). 30. Kellenberger hält Penalty von Berglund.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks