17.
11.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Chur verliert den Anschluss

Auswärts bleibt Chur Unihockey weiterhin ohne Punktgewinn: Gegen GC verlieren die Hauptstädter mit 4:6 und haben nun bereits vier Punkte Rückstand auf über den Strich.

Die Churer agierten gegen das Überraschungsteam aus der Vorrunde zwar konzentriert und engagiert, doch wegen einer mangelnden Chancenauswertung konnten in Zürich keine Punkte eingefahren werden. GC hingegen nutzte die sich bietenden Tormöglichkeiten clever aus und bezwang die Churer in den letzten zehn Minuten. „Wir haben gut gespielt und unsere neue Taktik umgesetzt. GC nutzte individuelle Fehler gegen Ende aber eiskalt aus", analysierte Cheftrainer D'Intino nach dem Spiel. Mit dem angestrebten Sieg gegen GC hätten die Churer den Anschluss an das Mittelfeld wahren können. So bleibt zwar die Erkenntnis, dass der Tabellendritte nicht haushoch überlegen war, der Anschluss an die Finalrundenplätze gleitet den Churern aber so langsam aus den Händen.


GC Unihockey - Chur Unihockey 6:4 (1:1, 2:2, 3:1)
Hardau, Zürich - 620 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 13. Binggeli (Oilinki) 0:1, 17. Walser (Maffioletti) 1:1, 22. Sigrist (Abegg) 2:1, 27. Binggeli (Capaul) 2:2, 36. Allamand (Angst) 3:2, 39. Skalik (Karinen) 3:3, 53. Scalvinoni (Kuronen) 4:3, 58. (57:37) Walser (Allamand) 5:3, 59. (58:37) Scalvinoni (ins leere Tor) 6:3, 60. (59:53) Studer (Skalik) 6:4
Strafen: GC keine, Chur 1x2'
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, von Gunten; Kaltenbrunner, Karinen; Kradolfer; Binggeli, Oilinki, Capaul; Cadisch, Skalik, L. Parli; Adank, Putzi, Studer; Cavelti
Bemerkungen: 57:37 Timeout Chur Unihockey
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks