06.
10.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Churer Punktgewinn mit Herz

In einem spannenden Spiel erkämpften sich die Churer mit einem furiosen Schlussspurt und viel Herz gegen den Vizemeister Tigers Langnau verdient einen Punkt.
Gestern Abend trafen in der Churer Gewerbeschule die beiden Derbysieger vom letzten Wochenende aufeinander. Sowohl der Churer Sieg gegen Malans (12:8), als auch der Sieg der Tigers gegen den Meister Wiler-Ersigen (2:1) konnte als kleine Überraschung bezeichnet werden. Was ruhig begann, endete mit einer hektischen Spannung. Jan Binggeli spielte zum 50. Mal in den Churer Farben, Olli Oilinki feierte seinen 100. Scorerpunkt im Churer Dress.

Defensiv solide
Beide Teams riskierten zu Beginn nicht viel. Ein gegenseitiges, zögerliches Abtasten war die Folge daraus, wobei die Churer das einzige Tor im ersten Drittel durch Kapitän Kaltenbrunner erzielen konnten. Beide Mannschaften versuchten ihr Glück vorerst mit drei Sturmformationen. In dieser Phase des Spiels konnten es die Churer auch ihrem Torhüter Kellenberger verdanken, dass die Berner keinen einzigen Torerfolg umjubeln konnten. Kellenberger rettete die Churer mehrmals mit hervorragenden Paraden, sodass die Churer den kleinen Vorsprung in die Pause retteten. Überhaupt wirkten die Churer Abwehrreihen über das gesamte Spiel stabiler als noch vor einer Woche.
Im Mittelabschnitt benötigten die Tigers gerade Mal zwölf Sekunden, um den Ausgleichstreffer erzielen zu können. Die Churer agierten weiter sehr konzentriert, zeigten bei den Abschlüssen jedoch Mängel: zu wenige Schüsse fanden den Weg aufs Tor. Das Spiel war stets ausgeglichen.

Hektische Schlussphase
Im letzten Drittel sammelten die beiden Teams zuerst Kraft, um zu einem fulminanten Schlussspurt ansetzen zu können. In den letzten fünf Minuten konnten die Tigers erst einen Zwei-Tore-Vorsprung herausspielen, woraufhin die Churer mit einem Timeout und ohne Torhüter innerhalb von fünfzig Sekunden doch noch den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Binggeli hatte zwanzig Sekunden vor Spielende sogar noch den Siegestreffer auf der Schaufel, er traf aber nur die Latte.
Ausser in Unterzahl und ausser Kronholm, welcher von rechts mehrmals gefährlich zum Abschluss kam, hatten die Churer ihren Gegner gestern Abend stets im Griff, die Leistung vom Derby vor einer Woche konnte bestätigt werden.


Chur Unihockey - Tigers Langnau 5:5 n.V. (1:0, 2:3, 2:2; 0:0)
Gewerbeschule, Chur. - 341 Zuschauer. SR Güpfert/Servodio.
Tore: 11. Kaltenbrunner (Karinen) 1:0. 21. Stucki (Mühlethaler; Ausschluss Cadisch) 1:1. 24. Adank (Gamma) 2:1. 32. Binggeli (Oilinki; Ausschluss M. Gerber) 3:1. 37. Palomäki (Kronholm; Ausschluss Binggeli) 3:2. 39. Pergelius (Mühlethaler) 3:3. 55. Pergelius 3:4. 58. (57:08) Mühlethaler (Kronholm; Ausschluss Kaltenbrunner) 3:5. 59. (58:04) Schneider (Binggeli; Chur ohne Torhüter) 4:5. 59. (58:54) Skalik (Schneider; Chur ohne Torhüter) 5:5.
Strafen: Chur: 4 x 2'. Langnau: 1 x 2'
Chur Unihockey: Kellenberger; Kaltenbrunner, von Gunten; Schneider, Kradolfer; Skalik, Karinen, L.Parli; Binggeli, Oilinki, Cadisch; Adank, Putzi, Gamma; Capaul; Studer.
Tigers Langnau: P. Gerber; M.Gerber, Wyss; Palomäki, Buser; Ritter, Suter; Stucki, Aeschbacher, Kronholm; Mühlethaler, Lindström, Pergelius; Burkhalter, Liechti, Lüthi.
Bemerkungen: Chur ohne Darms (verletzt) und Cavelti (U21). Langnau ohne Held (rekonvaleszent). 12. Pfostenschuss Skalik. 19. Lattenschuss Kronholm. 22. Lattenschuss Cadisch. 58. Timeout Chur. Chur von 57:08 bis 58:54 und ab 64:29 ohne Torhüter. 60. Lattenschuss Binggeli.
Best Player: Oilinki, Palomäki.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks