23.
04.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Der Pokal kehrt heim

Alligator Malans heisst der Schweizermeister 2006. Die Bündner besiegten den amtierenden Meister in der Höhle des Löwen mit 7:5 und bringen den Meisterpott zurück ins Bündnerland.
Männer NLA: Der Pokal kehrt heim

Capatt
Meister wird, wer morgen mehr parat ist, hatten Adrian Capatt und Roger Gerber nach dem vierten Spiel unisono geantwortet. Zum Leidwesen von Roger Gerber waren es erneut die Alligatoren aus Malans. Der Start in das alles entscheidende Spiel verlief recht ausgeglichen. Mit einem Doppelschlag kurz vor Drittelsmitte brachten sich die Gäste dann aber in Front. Just in einer Phase wo sich das Heimteam ein kleines Chancenplus erarbeitet hatte.

Ruhig und abgeklärt

Schon kurz nach dem fünften Treffer zu Beginn das Mitteldrittels begann man zu spüren, dass sich Wiler auch vom letzten Titel verabschieden muss. Mit der komfortablen Führung im Rücken steigerte sich die Ruhe und Abgeklärtheit der Bündner noch. Wiler hatte zwar teilweise deutlich mehr Spielanteile, doch wirklich gefährlich wurde es selten. Zu souverän stand die Malanser Defensive.

Herausragende Ausländer

Olofsson
Malans hat zweifelsohne dank der kompakteren Mannschaftsleistung gewonnen. Dennoch stachen auch heute Abend die drei Söldner aus dem Kollektiv hervor. Besonders Martin Olofsson war es anzumerken, dass er auch sein zweites Gastspiel in der Schweiz mit einem Meistertitel krönen wollte. Die beiden heimkehrenden Schweden zu ersetzen wird nicht einfach sein. Aber die Transferphase ist ja noch lang und die jungen Schweizer in den Reihen der Bündner haben gezeigt, dass sie auch Akzente setzen können.


SV Wiler-Ersigen - Alligator Malans 5:7 (1:4, 2:2, 2:1)
Eishalle, Zuchwil - 2515 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore: 09:32 Jussila (Olofsson) 0:1, 09:45 Jecklin (Capatt) 0:2, 15:37 Olofsson (Riederer) 0:3, 18:08 Jussila (Larsson) 0:4, 19:50 A. Zimmermann (Krähenbühl) 1:4, 22:18 Brunner (Capatt) 1:5, 31:56 Gerber 2:5, 35:17 Krähenbühl (A. Zimmermann) 3:5, 38:22 Jussila (Dominioni) 3:6, 43:21 M. Hofbauer (Thorsell) 4:6, 49:21 Olofsson (Jussila) 4:7, 59:08 Gerber (M. Hofbauer) 5:7
Strafen: 42:02 Ruof 2', 54:24 J. Schneeberger 2'
Wiler: Streit; Thorsell, J. Schneeberger, Flury, Schild, Bieber, D. Zimmermann; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Vänttinen, Krähenbühl, Gerber, A. Zimmermann, Zingg, Mühlethaler, Zurflüh
Malans: Tönz; Jecklin, Larsson, Riederer, Pfffner, Kläger, Beyeler; Capatt, Brunner, Ruof, Olofsson, Jussila, Dominioni, Mathys, Wallimann, Bischof
Bemerkungen: 45. Lattenschuss Vänttinen, 57:56 Time-out Wiler, Wiler ab 57. Minute teilweise ohne Torhüter
Beste Spieler: Krähenbühl / Jussila

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks