17.
12.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Engels Einstand geglückt

Niklaus Engel feiert ihn seinem ersten Spiel als Trainer der Unihockey Tigers gleich einen Sieg. Einen grossen Anteil am guten Einstand seines neuen Chefs hatte Simon Stucki mit vier Treffern.
Männer NLA: Engels Einstand geglückt

Der Speaker in Oberseen hatte wohl schon eine Vorahnung was kommen könnte. Neben der Vorstellung der Topscorer beider Teams wies er auch noch speziell auf Simon Stucki, den besten Torschützen der Schweiz, hin.

Am Anfang war jedoch das Heimteam am Drücker. Nach lediglich 84 Sekunden war Remo Leisi ein erstes Mal bezwungen. Allerdings dauerte es nur 43 Sekunden länger, bis auch Adi Bosshard ein erstes Mal bezwungen war. Auch wenn der HCR noch zweimal in Führung gehen konnte, ahnten die Zuschauer bereits böses. Das Heimteam hatte zwar mehr vom Spiel, erarbeitete sich auch zahlreiche Chancen und Abschlüsse aber von der Effizienz der Gäste waren sie Welten entfernt. Als dann Simon Stucki die Tigers kurz vor und kurz nach der ersten Pause erstmals in Führung schoss, war das Spiel eigentlich schon gelaufen.

Zweikampf
Natürlich gab das Heimteam noch nicht auf und behielt das Spieldiktat bis auf wenige Minuten pro Drittel auch immer auf seiner Seite. Aber wahrscheindlich hätten die Winterthurer heute Abend bei fünf gegen fünf noch stundenlang weiterspielen können ohne ein Tor zu erzielen. Die Überzahlsituationen nutzte der HCR hingegen ziemlich schnell und so wahr es auch nicht verwunderlich, dass HCR-Trainer Soutter früh Torhüter Bosshard durch einen weiteren Feldspieler ersetzte. Doch gegen fünf Langnauer ging es nicht mehr so einfach und Webers Treffer bei doppelter Überzahl neutralisierte lediglich Aeschlimanns Treffer ins leere Tor.


HC Rychenberg - Unihockey Tigers 5:7 (3:4, 1:1, 1:2)
Oberseen, Winterthur - 230 Zuschauer
SR: Gmür / Brechbühl
Tore: 01:24 Zürcher (Kozusnik) 1:0, 02:07 Stucki (R. Luginbühl) 1:1, 05:45 Kern (Zürcher, Ausschluss Wyss) 2:1, 08:05 Stucki (Aeschlimann) 2:2, 11:18 Schuler (Dolski) 3:2, 16:29 Burkhalter (Held) 3:3, 18:27 Stucki (Aeschlimann) 3:4, 22:41 Stucki (Aeschlimann) 3:5, 26:54 Zürcher (Kern, Ausschluss Aeschlimann) 4:5, 49:59 Kronholm (R. Lüthi) 4:6, 57:48 Aeschlimann (HCR ohne Torhüter) 4:7, 58:36 Weber (Gerber, Ausschluss Held, HCR ohne Torhüter) 5:7
Strafen: HCR 1x2', Tigers 4x2'
HCR: Bosshard; Taisch, Weber, Gerber, Vanzella; Kozusnik, Cepek, Zürcher, Dolski, Kern, Schuler, Leemann, Vollenweider
Tigers: Leisi, Luginbühl, Wyss, Held, Gerber, Palomäki, Suter; Aeschlimann, Stucki, S. Lüthi, R. Lüthi, Rindlisbacher, Kronholm, B. Lüthi, Zoss, Bürki, Burkhalter
Bemerkungen: 19. Lattenschuss Weber, 26:07 Tor HCR wegen hohem Stock aberkannt, 39. Pfostenschuss M. Gerber, 47. Pfostenschuss Kern, 57:25 Time-out HCR, 57:25 - 57:48, 57:50 - 58:36, 58:39 - 59:55 HCR ohne Torhüter

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks