27.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Erfolgreiches Warm-Up

Keine Mühe für Alligator Malans gegen Uster: In einem mässigen aber torreichen Spiel gewinnen die Alligatoren mit 9:3. Dreifacher Torschütze war Adrian Capatt.
Männer NLA: Erfolgreiches Warm-Up

Es muss wohl an der ungewöhnlichen Anspielzeit – Freitagabend, 19:30 Uhr – gelegen haben, dass beide Teams ungewohnt unkonzentriert ans Werk gingen. Irgendwie wurde man den Eindruck nicht los, dass die Partie eher zu Trainingszwecken für den sonntäglichen Höhepunkt gedacht war. In Uster wird dannzumal das 20-Jahr Jubiläum mit dem Spiel gegen Wiler-Ersigen gefeiert, während Alligator Malans auf Leader Tigers Langnau treffen wird. Förderung fürs Selbstvertrauen – falls es so etwas noch gebraucht hätte – haben die Malanser betrieben: Zwar dauerte es bis zur 12. Minute ehe Benjamin Cernela die Führung erzielte, bis Spielmitte war der Mist aber geführt. 5:0 führten die Alligatoren nach einem zehnminütigen Zwischenspurt und Treffern von Esa Jussila (19.), Adrian Capatt (21./27.) und Ivo Bischof (28.). Danach wurde wieder einen Gang zurückgeschalten, was der Ustermer-Finne Keni Rautio mit zwei Treffern (32./42.) bestrafte. Eine Minute später hiess das Resultat aber bereits 7:2 – Cernela und Sandro Dominioni liessen die kurzzeitigen Zürcher Hoffnungen schnell wieder erlöschen. Nach Thomas Hürlimanns Treffer (44.) liessen sich die Alligatoren bis kurz vor Schluss Zeit noch etwas fürs Torkonto zu machen: In Überzahl trafen Capatt (55.) und Brunner (60.) zum 9:3 Endstand.

Im Fussballerjargon hätte es wohl geheissen „die einen wollten, die andern konnten nicht“. Wenn die Alligatoren auf das Gaspedal drückten, wurden die Limiten der Zürcher Oberländer aufgedeckt. Das sichere Kombinationsspiel der Malanser überforderte die Ustermer Abwehr mehrmals – Torhüter Fabio Bisso, der sich in der 44. Minute auswechseln liess, war oftmals auf sich alleine gestellt. Auf Hochtouren lief der Malanser Motor aber nur zeitweise, auf der vollen PS-Zahl soll er erst am Sonntag laufen. Kraft gespart haben die Alligatoren mit Sicherheit: Erstmals wurde ein Spiel mit drei Linien durchgespielt – die dritte Formation um Center Daniel Kläger dankte das Vertrauen mit zwei schön herausgespielten Treffern. Die Alligatoren sind gerüstet für den Spitzenkampf – oder wie es ein Alligator-Fan ausdrückte: „Die Tigers können kommen!“.


Alligator Malans – Uster 9:3 (2:0, 3:2, 4:1)
Oberhof Schiers. – 390 Zuschauer.
SR: Dönz/Kretz.
Tore: 12. Cernela (M. Riederer) 1:0, 19. Jussila (Wallimann) 2:0, 21. Capatt (Wallimann) 3:0, 27. (26.53) Capatt (Jussila) 4:0, 28. (27.32) Bischof (Dominioni) 5:0, 32. Rautio (Gahlert) 5:1, 42. (41.16) Rautio (Korhonen) 5:2, 42. (41.52) Cernela (Jussila) 6:2, 43. (42.19) Dominioni (Bischof) 7:2, 44. Gadient 7:3, 55. Capatt (Jussila/Ausschluss Hänggi) 8:3, 60. Brunner (Jussila/Ausschluss Hürlimann) 9:3.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten plus 1-mal 5 Minuten (Hürlimann) gegen Uster.
Alligator Malans: Peng; Beyeler, Väänänen; Max Riederer, Pfiffner; Gerber, Morf; Jussila, Capatt, Wallimann; Brunner, Cernela, Bebi; Kläger, Dominioni, Bischof.
Uster: Bisso (ab 44. Bieri); Künzler, Hänggi; Krienbühl, Bohli; Maag, Widler; Kaufmann, Sigg, Aellig; Korhonen, Rautio, Gahlert; Hürlimann, Gadient, Schmid.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Lundberg (abwesend), Uster komplett - 27. Time-Out Uster.
Best Players: Peng, Rautio.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks