11.
03.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Finnischer Sonntag in Biglen

Torfestival im Emmental: Chur Unihockey verliert auswärts gegen die Langnau Tigers mit 9:10.

Chur Unihockey lieferte den Langnau Tigers einen harten Fight und musste sich erst vier Minuten vor Schluss mit 9:10 geschlagen geben. Langnau und Chur lieferten sich einen finnischen Sonntag in Biglen. Das Schlussresultat von 10:9 für die Tigers erinnert an die finnische Elite-Liga, in der solche Resultate an der Tagesordnung sind. Zumindest auf Churer Seite hatten die beiden Finnen Kari Koskelainen und Olli Oilinki mit ihren total 8 Skorerpunkten auch wesentlichen Anteil an diesem offenen Schlagabtausch.

Die Bündner schienen nach dem 6:3 bei Spielmitte bereits geschlagen. Das Time-Out im Anschluss an den 6. Treffer und die Einwechslung von Stammkeeper Patrick Kellenberger zeigte jedoch Wirkung. In der 44. Minute konnte Claudio Weingart zum 6:6. ausgleichen. Auf das Stängeli-Tor der Langnauer 4 Minuten vor Schluss konnten die Churer jedoch nicht mehr kontern. „In dieser Phase hatten wir Pech“ beklagte Trainer Marcus Cathomas einen Pfostenschuss und zwei weitere vergebene Ausgleichschancen.

Zufrieden zeigte sich Cathomas mit der optimalen Powerplayausbeute (3 Möglichkeiten, 3 Tore). Übers gesamte Spiel gesehen sei Langnau eine Spur effizienter gewesen, was den Ausschlag zu Ungunsten des eigenen Teams gegeben habe. Langnau wahrte sich dank der Alligator-Niederlage gegen Wiler-Ersigen mit diesem Sieg die Rest-Hoffnung auf das Heimrecht im ersten Playoff-Halbfinal.


Langnau Tigers – Chur Unihockey 10:9 (4:2, 2:3, 4:4)
Espace-Arena, Biglen. – 270 Zuschauer.
SR: Gmür/Wunden.
Tore: 3. Eigentor Langnau 0:1. 6. M. Gerber (Aeschlimann) 1:1. 7. Liechti (Palomäki) 2:1. 14. Oilinki (Koskelainen) 2:2. 15. Stucki (Held) 3:2. 18. Kronholm (Aeschlimann/Ausschluss Kaltenbrunner) 4:2. 22. Cadisch (Rohner) 4:3. 25. Luginbühl (P. Gerber) 5:3. 28. Burkhalter (Bürki) 6:3. 34. Cadisch (Koskelainen/Ausschluss Stucki) 6:4. 39. Koskelainen (Penalty) 6:5. 44. Weingart (Oilinki) 6:6. 45. Bürki (Lüthi) 7:6. 49. Cadisch (Oilinki/Ausschluss Kronholm) 7:7. 50. Pergelius 8:7. 51. Weingart 8:8. 52. M. Gerber (Held) 9:8. 56. Liechti (Pergelius) 10:8. 58. Koskelainen (Oilinki/Ausschluss Bürki) 10:9.
Strafen: Langnau Tigers 3 x 2 ‚ Chur Unihockey 2 x 2
Tigers Langnau: P. Gerber; Held, M. Gerber; Palomäki, Wyss, Luginbühl, Suter; Aeschbacher, Stucki, Aeschlimann; Pergelius, Kronholm, Liechti; Bürki, Lüthi, Burkhalter.
Chur Unihockey: Parli (ab 28. Kellenberger); Darms, Rohner; Kaltenbrunner, Schneider; Koskelainen, Oilinki, Weingart; Cadisch, Engel, Gamma; Schuler, Capaul, Eggenberger; A. Adank.
Bemerkungen: Langnau ohne Canerstam (verletzt), Chur Unihockey ohne Binggeli (krank) Parli, Disch (U21), 28. Time-Out Chur.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks