06.
10.
2007
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Männer NLA: GC unterliegt dem Leader

Die Zürcher Grasshoppers haben den Spitzenkampf gegen Floorball Köniz mit 5:11-Toren verloren. Die Gäste aus Bern überzeugten mit grosser Effizienz im Angriff.
Nach drei Siegen zu Beginn der Meisterschaft kassierten die Zürcher Grasshoppers am vergangenen Samstag die erste Niederlage der noch jungen Saison. Die junge Zürcher Mannschaft musste sich dem Leader Floorball Köniz letzten Endes deutlich mit 5:11-Toren geschlagen geben. Dabei erwischte die Heimequipe einen Start nach Mass. Kaum zwei Minuten waren gespielt, da reagierte Angst nach einem Abschluss von Abegg am schnellsten und verwertete den Abpraller zum Führungstor der Hoppers. Mittels Freistoss gelang Köniz wenig nach Drittelhälfte der Ausgleich. Bis zum ersten Sirenenton erzielten die Berner zwei weitere Tore - beide in Überzahl agierend - zur 3:1-Pausenführung.

Entscheidung im Mitteldrittel
Auch im zweiten Abschnitt hatten die Zürcher den besseren Start ins Drittel. Maffioletti verwertete sicher einen Penalty zum 2:3. Just in die Druckphase der Heimequipe erwies sich der Leader aus der Hauptstadt als äusserst effektiv. Mit relativ wenig Aufwand zogen die Berner bis zum Ende des Mitteldrittels auf 8:3 davon. Im Schlussabschnitt rafften sich die Hoppers nochmals auf. Zwar waren es zuerst die Berner, die abermals ein Powerplay ausnutzten und den neunten Treffer markierten. Mit aller Kraft stemmten sich die Grasshoppers im Schlussabschnitt gegen die drohende Niederlage. Zwei Treffer durch Kamaj und Angst verleiten den Zürchern zusätzliche Kräfte, näher kamen die Hoppers aber nicht mehr heran. Köniz hat sich den Sieg aufgrund der grösseren Spielanteile mit Sicherheit verdient. Auf Seiten der Zürcher war man sich aber einig, dass man den Gästen zu viele Geschenke verteilt hatte. So fasste es auch der Captain Lukas Allamand nach der Partie zusammen: „Es wäre sicher mehr möglich gewesen. Es gilt nun im Hinblick auf die schweren Partien gegen Basel und Grünenmatt am kommenden Wochenende die richtigen Lehren aus diesem Spiel zu nehmen."



GC Unihockey - Floorball Köniz 5:11 (1:3; 2:5; 2:3)
Hardau Zürich. - 420 Zuschauer,
SR: Fischer / Vogel
Tore: 2. Angst 1:0; 12. Trüssel (Schmocker) 1:1; 15. Wanner (Antener, Ausschluss Angst) 1:2; 20. Blomberg (Thut, Ausschluss Maffioletti) 1:3; 22. Maffioletti (Penalty) 2:3; 26. Calebsson (Schweizer) 2:4; 27. Kissling (Albrecht) 2:5; 31. Schweizer (Calebsson) 2:6; 32. Walser (Maffioletti) 3:6; 37. Trüssel (Albrecht) 3:7; 40. Wanner (Schmocker) 3:8; 41. Wanner (Bill, Ausschluss Sutter) 3:9; 45. Kamaj (Scalvinoni, Ausschluss Calebsson) 4:9; 46. Angst 5:9; 59. Antener (Blomberg) 5:10; 60. Trüssel (Albrecht) 5:11
Strafen: GC 4 x 2‘ Floorball Köniz 1 x 2‘
GC Unihockey Bruderer (ab 37. Haab); Hostettler, Kamaj; Jakubek, Kuronen; Osman, Helfenstein; Scherrer; Scalvinoni, Walser, Maffioletti; Sigrist, Angst, Abegg; Allamand, Sutter, Zimmermann; Pulver
Floorball Köniz: Thut; Kuchen, Ott; Schweizer, Schmocker; Albrecht; Zimmermann; Calebsson, Bigler, Käser; Bill, Blomberg, Antener; Trüssel, Wanner, Kissling; Schneiter
Bemerkungen: 49. Time Out Köniz;GC ohne Köller und Racine (beide U21), Floorball Köniz ohne Hitz (Hochzeit des Bruders) und Dunkel (gesperrt).
Best Players: Angst (GC), Albrecht (Floorball Köniz)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks