01.
2007
Männer NLA: Gegen den Vizemeister erneut chancenlos
Nach dem Aus im Cuphalbfinal gegen den SV Wiler-Ersigen (3:9) vor einer Woche hatte Chur Unihockey gestern Abend bereits wieder die Möglichkeit, sich für das Ausscheiden zu revanchieren. Doch auch im dritten Ernstkampf gegen den Vizemeister in dieser Saison, musste sich Chur Unihockey zum dritten Mal geschlagen geben. Und zum dritten Mal war es eine hohe Niederlage. Die Churer starteten zwar wie schon vor einer Woche stark ins Spiel. Erneut konnte eine frühe 2:0-Führung herausgespielt werden, aber auch gestern Abend brauchte Wiler-Ersigen erst einen Rückstand, bis sie ins Spiel fanden. Im ersten Drittel konnten die Bündner Hauptstädter ihr Unihockey zeigen und waren das spielbestimmende Team. Doch im Mittelabschnitt zeigten sich seitens der Churer schon fast Auflösungserscheinungen und die Churer konnten den Bernern nichts mehr entgegen setzen.
Ohne die drei Routiniers Engel, Weingart und Rohner waren die Churer angetreten. Es fehlte denn auch ein Spieler, welcher das Team hätte wachrütteln können. Beinahe kampflos ergaben sich die Churer ihrem Schicksal. Ein wahrlich brutales Schicksal. Aggressivität war nur in den ersten zwanzig Minuten zu sehen. Ansonsten agierte Chur viel zu distanziert, was einem Steilpass für die Spielweise von Wiler-Ersigen gleich kommt, welche so ihr schnelles Passspiel zelebrieren können. Hinzu kommt, dass der Vizemeister in den Abschlüssen Kaltblütigkeit zeigte und Chur Unihockey die wenigen sich bietenden Chancen nicht in Zählbares verwandeln konnte. Das Resultat fiel somit nicht zu hoch aus.
In den drei bisherigen Pflichtspielen dieser Saison weisen die Churer nun eine 8:33-Bilanz auf. Wichtiger als das Spiel gegen Wiler-Ersigen ist für Chur Unihockey nun das direkte Aufeinandertreffen gegen den Kontrahenten um den verbleibenden vierten Playoff-Platz, den HC Rychenberg Winterthur heute Abend.
Chur Unihockey – SV Wiler-Ersigen 4:14 (3:4, 0:6, 1:4)
Gewerbeschule, Chur. - 450 Zuschauer.
SR: Ruh/Siegfried.
Tore: 3. Capaul (Koskelainen) 1:0. 5. (04:05) Capaul (Kaltenbrunner) 2:0. 5. (04:15) Ch. Hofbauer (Krähenbühl) 2:1. 6. (05:38) Zurflüh (A. Zimmermann) 2:2. 11. L. Parli (Oilinki; Strafe gegen Wiler angezeigt) 3:2. 15. Thorsell (Gerber) 3:3. 19. Ch. Hofbauer (Krähenbühl) 3:4. 22. Zingg (Balmer) 3:5. 25. Keller (Balmer) 3:6. 28. Krähenbühl (Schild) 3:7. 35. (34:40) Punkari (Krähenbühl) 3:8. 36. (35:55) Balmer (Zingg) 3.9. 36. (35:59) M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 3:10. 47. (46:00) A. Zimmermann (Gerber) 3:11. 47. (46:27) A. Zimmermann (Zurflüh) 3:12. 49. (48:29) Gamma 4:12. 50. (49:09) Thorsell (Jungo) 4:13. 58. A. Zimmermann (Zurflüh) 4:14.
Strafen: Chur keine; Wiler 1 x 2’
Chur Unihockey: N. Parli; Oilinki, Darms; Kaltenbrunner, Disch (ab 21. Candreia); Schneider; Cadisch, Binggeli, Koskelainen; Schuler, Capaul, L.Parli; Graf, Eggenberger, Gamma; Adank.
Wiler-Ersigen: Streit (ab 28. Pulver); Punkari, Schild; Thorsell, Jungo; Flury, D. Zimmermann; A. Zimmermann, Gerber, Zurflüh; M.Hofbauer, Ch.Hofbauer, Krähenbühl; Keller, Balmer, Zingg; Bichsel.
Bemerkungen: Chur ohne Rohner, Engel, Weingart (alle verletzt). Wiler ohne Hedlund (verletzt). 28. Timeout Chur Unihockey. 50. Lattenschuss Flury.
Best Player: Candreia (Chur), Balmer (Wiler).