12.
11.
2005
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Grössere Lunge entscheidet

Alligator Malans gibt sich keine Blösse gegen die Unihockey Tigers aus Langnau. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und einem zeitweiligen Rückstand, kehren die Alligatoren das Spiel mit einem fulminanten Schlussdrittel und gewinnen 11:6. Vier Tore gingen dabei aufs Konto von Adrian Capatt.
Männer NLA: Grössere Lunge entscheidet

Das Spiel der Unihockey Tigers und Basel Magic vom letzten Wochenende - mittlerweile auch bekannt geworden als "Die Schlacht von Biglen" - hatte wohl in der Schiedsrichterkommission einiges zu reden gegeben. Dass sich ähnliche ruppige Szenen am heutigen Spiel zwischen den Alligatoren und den Tigern aus dem Emmental nicht wiederholen, gab das Schiriduo früh den Tarif bekannt. So erstaunte es nicht, dass bei den ersten drei Toren die Teams nicht in Vollbestand auf dem Feld waren. Alligator tat sich schwer in der Anfangsphase. "Wir hatten Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten" musste auch Coach Stefan Pettersson nach der Partie zugestehen. Der souveräne Torhüter Roger Tönz und die schwache Chancenauswertung der Tigers taten das ihre. So stand es auch 3:1 nach dem ersten Drittel, dies trotz einer mässigen Leistung.

Olofsson
Der Auftritt der Hausherren wurde auch zu Beginn des Mitteldrittels nicht begeisternder für die 420 Zuschauer. Langnaus Simon Stucki konnte auch prompt in der 24. Minute den 3:2 Anschlusstreffer realisieren. Nach einer umstrittenen 5-Minuten Strafe gegen Alligators Daniel Kläger drohte die Partie vollends zu kippen. Auf 3:5 erhöhten die Berner im Minutentakt, Alligators Boxplay-Formation konnte die treffsicheren Schützen Markus Gerber und Stefan Lüthi nicht neutralisieren. Noch während derselben Strafe konnte Adrian Capatt den wichtigen Anschlusstreffer markieren, kaum betrat Kläger aber wieder das Spielfeld, hiess es bereits 4:6. Die wahre Qualität der Malanser trat aber danach ein. Cool und selbstbewusst fanden sie wieder zu ihrem Spiel, emotionsgeladene Ausbrüche oder Hadern war heute Fehlanzeige. Mathias Larsson verkürzte noch vor der Pause auf 5:6.

Im letzten Abschnitt starteten die Herrschäftler dann vollends den Turbo, während den Tigers zunehmend die Luft ausging. Das druckvolle Forechecking und die laufintensive Manndeckung hatten ihre Wirkung hinterlassen, da die Emmentaler nur mit zwei Linien durchspielten. Und als die Löcher im grösser wurden, fielen die Tore wie reife Äpfel. Unter der Ägide von Capatt und Olofsson (je zwei Tore) kehrten die Alligatoren die Partie, schlussendlich mussten die Gäste gar mit einem 11:6 nach Hause ziehn.

"Vor allem mit dem Startdrittel und dem Boxplay bin ich nicht zufrieden. Vier Tore in Unterzahl dürfen wir nicht kassieren" meinte Trainer Pettersson nach der Partie, "aber wir haben nach der Strafe eine tolle Moral bewiesen. Im letzten Drittel hatten wir mehr Reserven, da wir mit drei Linien agieren konnten."


Alligator Malans - Unihockey Tigers Langnau 11:6 (3:1, 2:5, 6:0)
Oberhof, Schiers - 420 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 13. (12.36) Jussila (Pfiffner, Ausschluss Larsson, Burkhalter) 1:0, 14. (13.51) Stefan Lüthi (Markus Gerber, Ausschluss Jussila, Larsson, Burkhalter, Wyss) 1:1, 15. (14.55) Capatt (Larsson, Ausschluss Jussila, Wyss) 2:1, 18. Brunner (Capatt) 3:1, 24. Stucki (Kronholm) 3:2, 32. (31.10) Stucki (Stefan Lüthi, Ausschluss Kläger) 3:3, 33. (32.22) Markus Gerber (Stucki, Ausschluss Kläger) 3:4, 34. (33.04) Stefan Lüthi (Kronholm, Ausschluss Kläger) 3:5, 35. (34.25) Capatt (Jussila, Ausschluss Kläger) 4:5, 36. (35.54) Stefan Lüthi (Markus Gerber) 4:6, 38. (37.38) Larsson (Capatt, Ausschluss Bürki) 5:6, 44. Capatt (Olofsson, Ausschluss Cantin) 6:6, 46. Olofsson (Jussila) 7:6, 49. Capatt (Larsson) 8:6, 55. (54.41) Bebi (Jussila) 9:6, 56. (55.01) Olofsson (Jussila) 10:6, 58. Olofsson (Jussila) 11:6
Strafen: Alligator Malans 3x2' plus 1x5' (Kläger, Beinstellen), Tigers Langnau 5x2'
Alligator Malans: Tönz; Pfiffner (ab 56. Christoph Gerber), Max Riederer; Larsson, Kläger; Beyeler, Jecklin; Jussila, Dominioni, Olofsson; Brunner, Capatt, Mathis; Wallimann, Bebi, Bischof.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Ruof (krank)
Best Players: Capatt / Stucki

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks