05.
08.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Karinen und Skalik eingetroffen

Am Freitag, 3. August begann mit dem bis Sonntag dauernden Trainingslager in der Churer Kaserne die Hallensaison 2007/08 von Chur Unihockey. Pünktlich auf den Start der Hallensaison sind auch die beiden neuen Ausländer Vojtech Skalik (21) und Johan Karinen (23) in Chur eingetroffen.
Männer NLA: Karinen und Skalik eingetroffen
Skalik stiess bereits am 1. Juni erstmals zum Team und kehrte nach einem Ferienaufenthalt in Tschechien letzte Woche wieder nach Chur zurück. Karinen traf von Stockholm kommend am Dienstag in der Bündner Hauptstadt ein.

Sowohl Karinen als auch Skalik haben bereits ihre Arbeitsstellen in Chur angetreten. Chur Unihockey dankt auf diesen Weg den beiden Unternehmen Willi Haustechnik und dem med. Fitnesszentrum Strapazi, die dem Verein je eine Arbeitsstelle zur Verfügung gestellt haben, damit die Verpflichtung von Skalik und Karinen überhaupt erst möglich ist. Bereits seit längerer Zeit arbeitet der dritte ausländische Verstärkungsspieler, Olli Oilinki (27) in Chur, bei T-Systems.

Skalik ist tschechischer Nationalspieler und absolvierte die letzten zwei Saisons beim Schweizer NLB-Verein Jona-Uznach Flames. Er stand bereits 2004 im Kader der Tschechen an der WM in Zürich und will sich mit dem Wechsel in die NLA für die WM 2008 in Tschechien aufdrängen. Karinen stammt aus Skelleftea (Schweden) und spielte die letzten drei Jahre in Norwegen bei Fredrikstad in der norwegischen NLA. Karinen soll mit seinen 1.95 Meter Körpergrösse und seinen 90 Kilo Gewicht zusätzliche Wasserverdrängung ins Team von Chur Unihockey bringen. Er kann als Stürmer und Verteidiger eingesetzt werden.

Insgesamt kämpfen 31 Spieler um Einsätze für die laufende Saison. Ebenfalls das Sommertraining mit dem NLA-Team haben die beiden Zuzüge Adrian Zurflüh und Daniel Gantenbein bestritten. Die Spieler Gantenbein, Zurflüh, Remo und Emanuel Furger, Graf, Adank und Putzi können auch beim Partnerverein Calanda Flyers Trimmis in der 1. Liga eingesetzt werden. Johannes Hartmann besitzt eine Doppellizenz mit den Iron Marmots Davos-Klosters und kommt in Chur oder Davos zum Einsatz.

Am 15. August ist ein Testspiel gegen die Grasshoppers geplant. Am 24. bis 26. August steht der traditionelle Champy-Cup in Chur auf dem Programm und am 1./2. September bestreitet das Team den Ustermer Cup. Am Freitag, 14. September, gastieren das NLA- und U21-Team in Trimmis anlässlich des Partnerabends. Bis Saisonbeginn am 21. September bestreitet das NLA-Team evtl. noch das eine oder andere zusätzliche Testspiel.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks