11.
2006
Männer NLA: Köniz wieder auf Kurs
Müde Beine im Startdrittel
Im ersten Abschnitt vermochte Köniz nicht zu verbergen, am Mittwoch ein kräfteraubendes Cupspiel absolviert zu haben. Das Team hinterliess einen etwas pomadigen Eindruck, das Spiel war von Fehlern und Unkonzentriertheiten geprägt. Aufgrund der Bedeutung des Spiels war diese Zerfahrenheit aber keine Überraschung. Sowohl für das Heimteam, als auch für die Gäste aus Basel hatte die Partie wegweisenden Charakter. Nur ein Sieg konnte die angespannte Ausgangslage auflockern. Das erste Tor der Begegnung fiel erst nach einer Viertelstunde: Köniz agierte in Unterzahl (Ahl sass auf der Strafbank), Verteidiger Schmocker bediente David Blomberg mit einem weiten Zuspiel, der mit dem Rücken zum Tor mit einer Direktabnahme das Skore eröffnete. Die Basler Antwort erfolgte wenige Sekunden vor Ablauf des Startdrittels, wie Topskorer Berglund zum 1:1 traf.
Der Knoten löst sich
Basler Aufbäumen von kurzer Dauer
Auch wenn das Spiel im letzten Drittel wieder abflachte, behielt das Heimteam die Kontrolle über das Geschehen. Als zehn Minuten vor Schluss Antener (auf Pass Blombergs) den Basler Schlussmann Hitz zum 7:2 überwand, schien der Kuchen gegessen. Doch das Schlusslicht aus Basel zeigte Charakter und kam innerhalb von vier Minuten bis auf 7:4 zurück. Berglund, Basels bester Akteur, demonstrierte sein Talent und traf zum 7:3, ehe Andersson auf 7:4 verkürzte, während der Könizer Markus Schweizer ein zweites Mal eine Strafe absass. Doch Köniz beantwortete das kurze Basler Aufbäumen scheinbar spielend leicht. Als Kissling ein Zuspiel Albrechts zum 8:4 verwertete, war die Partie endgültig entschieden. Den Schlusspunkt dieses aus Könizer Sicht befreienden Abends setzten die beiden überragenden Protagonisten. Eine Sekunde vor der Schlusssirene bezwang Blomberg Torhüter Hitz in mirakulöser Manier, nachdem ihn Antener bedient hatte. Die Erleichterung war den Könizern aus dem Gesicht zu lesen. Das Schiff ist damit wieder auf Kurs in Richtung Finalrunde, weil Rychenberg zeitgleich gegen die Grasshoppers Federn liessen. Die Grasshoppers sind in einer Woche denn auch die nächsten Gegner von Floorball Köniz (Samstag, 19.30 Uhr, Lerbermatt).
Floorball Köniz - Basel Magic 9:4 (1:1, 5:1, 3:2)
Lerbermatt. - 272 Zuschauer.
SR: Kläsi/Baumgartner.
Tore: 16. Blomberg (Schmocker/Ausschluss Ahl!) 1:0, 20. Berglund (Zeller) 1:1, 24. Bill (Ahl) 2:1, 29. Antener (Blomberg) 3:1, 34. Dunkel (Bigler) 4:1, 39. (38:21) Antener (Blomberg/Ausschluss Schweizer!) 5:1, 39. (38:55) Andersson (Johansson/Ausschluss Schweizer) 5:2, 40. Blomberg (Antener) 6:2, 50. (49:19) Antener (Blomberg) 7:2, 50. (49:56) Berglund (Johansson) 7:3, 54. Andersson (Berglund/Ausschluss Schweizer) 7:4, 56. Kissling (Albrecht) 8:4, 60. (59:59) Blomberg (Antener) 9:4.
Strafen: Köniz 5x 2’ Basel 3x 2’
Köniz: Thut; Schmocker, Ahl; Neyer, Schweizer; Bill, Antener, Blomberg; Trüssel, Kissling, Albrecht; Wanner, Dunkel, Bigler.
Bemerkungen: Köniz ohne Boschung, Muralt, Hunziker, Von Gunten und Kaeser (Ersatz), Schneiter (verletzt).