23.
09.
2006
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Mit Haut und Haar aufgefressen

Chur Unihockey verschläft den Saisonstart total. Gleich mit 0:7 wurden die Churer von den Tigers gefressen. Unglaublich aber wahr: Ein 0:1-Rückstand genügte, um die Bündner aus dem Konzept zu bringen!

„Es kann nur noch besser werden“, antwortete der mit Adduktoren-Problemen auf der Tribüne sitzende Tom Engel auf die Frage, obs auch Positives aus Churer Sicht nach dem Spiel Tigers – Chur zu sagen gäbe. Und dass man im ersten Drittel genug Chancen gehabt habe, um in Führung zu gehen. „Ansonsten …“ Erstaunlich präsentierte sich die nicht vorhandene Kampfmoral der Churer. Es genügte ein Gegentreffer eine Sekunde vor dem ersten Pausentee, um den Churern den Glauben an den Sieg zu nehmen. „Das wars dann“, so Engel lakonisch. In den Reihen der Churer trat sich niemand hervor, der Verantwortung übernehmen konnte/wollte und auch die Disziplin liess doch zu wünschen übrig. Das Team fiel nicht als Mannschaft auf, auffällig waren höchstens die Frustrationserscheinungen einzelner Akteure.

Ob so vielen Gastgeschenken liessen sich die Langnauer Tenöre wie Kusli Gerber, Simon Stucki, Henrik Kronholm oder Jim Canerstam nicht lange bitten. Mit einer hohen Effizienz versteckten die Langnauer den Ball schön regelmässig hinter dem bedauernswerten Patrick Kellenberger. Ohne wirklich ernsthaft auf einen Gegner getroffen worden zu sein …

Entsprechend stinksauer war Trainer Reto Weber auf die Darbietung seiner Mannschaft. „Peinlich, ansonsten kein Kommentar“ sein kurzer Kommentar zum Spiel. Zumindest bleibt den Churern nicht lange Zeit, über diese Peinlichkeit nachzudenken. Sofern sie das Hallo-Wach-Erlebnis auf der Rückreise erleuchten sollte, erhalten sie bereits morgen Sonntag die Möglichkeit, sich an der Heimpremiere gegen Aufsteiger Lok Reinach den Frust von den Seelen zu spielen.


Tigers Langnau – Chur Unihockey 7:0 (1:0, 3:0, 3:0)
Espace Arena, Biglen – 409 Zuschauer
SR: Einarsson / Grahn-Gustavsson (SWE)
Tore: 20. (19.59) M. Gerber (Kronholm) 1:0, 25. Pergelius (Wyss) 2:0, 31. Canerstam (Pergelius) 3:0, 35. M. Gerber (Stucki) 4:0, 47. Kronholm (Stucki) 5:0, 51. Kronholm (Stucki, Ausschluss Disch, Parli) 6:0, 56. Canerstam (Aeschbacher) 7:0
Strafen: Lagnaue 1x2', Chur 3x2'
Tigers Langnau: P. Gerber; M. Gerber, Suter; Palomäki, Wyss; Kiener, Held; Kronholm, Stucki, Lüthi; Canerstam, Pergelius, Aeschbacher; Burkhalter, Rindlisbacher, Bürki
Chur Unihockey: Kellenberger; Cadisch, Disch; Kaltenbrunner, Rohner; Oilinki, Koskelainen, Linard Parli; Gamma, Binggeli, Eggenberger; Capaul, Weingart
Bemerkungen: Chur ohne Engel (verletzt), Schuler (rekonvaleszent), Andri Adank (Militär/U21)

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks