12.
2007
Männer NLA: Mit Niederlage in die Weihnachtspause
Antener: 4 Tore
Dass die Bündner Hauptstädter auch das letzte Spiel im Jahr als Verlierer verlassen mussten, verdanken sie primär der ersten Linie von Köniz. Jung-Nationalspieler Antener sowie die beiden Schweden Calebsson und Blomberg waren ausschliesslich für die ersten sechs Treffer der Berner verantwortlich. „Wenn wir konzentriert standen, liessen wir für Köniz nicht viele Tormöglichkeiten zu. Ihre erste Linie bekamen wir aber nicht in den Griff und im Powerplay sind sie ebenfalls sehr stark", resümierte Cheftrainer D'Intino. Mit der Leistung seines Teams zeigte sich D'Intino nicht unzufrieden. Einerseits spielten die Churer über zwei Drittel mit drei kompletten Linien und andererseits variierten die Churer zwischen den einzelnen Linien mit verschiedenen Taktiken. „Wir zeigten Moral und haben uns bis zum 6:3 zurückgekämpft. Wir liessen uns nicht gehen und haben bis zum Schluss nicht aufgegeben", weiss D'Intino.
Ausgekontert
Für mehr als „sich nochmals herankämpfen" reichte es den Churern aber nicht mehr. Die Bündner verloren in der gefährlichen Zone zu viele Bälle und liessen damit Überzahlsituationen für den Gegner zu. Fehler, welche gegen Spitzenmannschaften zu Gegentoren führen. So auch gestern Abend. Drei Tore der Könizer fielen nach Kontern. In der nun folgenden zweiwöchigen Meisterschaftspause bekommen die Churer jetzt nochmals etwas Luft, um sich mental auf den Abstiegskampf vorzubereiten.
Floorball Köniz - Chur Unihockey 7:4 (2:1, 3:0, 2:3)
Lebermatt, Köniz. - 294 Zuschauer. SR Spori, Wälti.
Tore: 11. Blomberg (Calebsson/Ausschluss Cadisch) 1:0. 16. Antener (Blomberg) 2:0. 19. Binggeli (Oilinki/Ausschluss Bigler) 2:1. 31. Antener (Calebsson) 3:1. 34. Antener (Calebsson) 4:1. 40. Blomberg (Calebsson/Ausschluss Kradolfer) 5:1. 44. (43:27) Antener (Calebsson) 6:1. 44. (43:42) Cadisch (Capaul) 6:2. 50. Schneider (Skalik) 6:3. 59. (58:31) Wanner (Dunkel) 7:3. 60. (59:13) Skalik (Cadisch/Chur ohne Torhüter) 7:4.
Strafen: Köniz 2 x 2‘. Chur 3 x 2‘
Chur Unihockey: Kellenberger (ab 45. N. Parli); Schneider, Kradolfer; Darms, von Gunten; Kaltenbrunner, Karinen; Cadisch, Skalik, Capaul; Binggeli, Oilinki, L. Parli; Adank, Putzi, Gamma; Graf; Cavelti.
Bemerkungen: Chur ohne Studer (verletzt). 58:31 Timeout Chur Unihockey.