17.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Rychenbergs Kampfgeist belohnt

Rychenberg Winterthur gewinnt in einem attraktiven Spiel gegen Alligator Malans in der Verlängerung mit 5:4. Zweimal holten die Winterthurer einen Zwei-Tore Rückstand auf.

Sechs Punkte forderte HCR-Coach Philippe Soutter vor der wegweisenden Doppelrunde. Fünf wurden es schlussendlich, trotzdem reichte es um punktemässig zum sechstrangierten Köniz aufzuschliessen. Und was noch fast wichtiger ist: Die Punkte wurden dieses Wochenende gegen den Tabellenzweiten Malans und den Dritten Langnau geholt. Darauf lässt sich für den weiteren Verlauf der Saison aufbauen – die Finalrunde ist jedenfalls nicht mehr so weit weg wie auch schon.

Das Spiel zwischen Winterthur und Alligator glich zwei Drittel lang einem gepflegten Hallenschach. Beide Teams waren auf Sicherheit bedacht und sicherten vor allem die Defensive ab. Einen 0:2 Rückstand holten die Winterthurer mit einem Doppelschlag in der 27. und 28. Minute wieder auf, ehe Esa Jussila die Malanser erneut in Führung schoss (33.). Derselbe Spieler war es auch, welcher in Überzahl kurz nach Wiederanpfiff auf 4:2 erhöhte. Soutter löste danach die taktischen Fesseln und fortan intensivierte der HCR das Forechecking. Mit Erfolg: Der vielgeschmähte Finne Heikki Rantala eroberte sich in der 52. Minute den Ball hinter dem Tor und verkürzte auf 4:3.

Trotzdem schienen die Malanser dem Winterthurer Druck gewachsen zu sein und versuchten den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit musste aber Daniel Kläger nach einer Notbremse auf die Strafbank – wiederum Rantala nutzte die Überzahl mit dem Ausgleich 40 Sekunden vor der Sirene aus. In der Verlängerung setzte Malans-Coach Stefan Pettersson alles auf eine Karte und ersetzte Torhüter Roger Tönz durch einen sechsten Feldspieler. Topskorer Simon Eichmann erkämpfte sich aber den Ball in der 64. Minute und traf zur endgültigen Entscheidung ins leere Tor.


Rychenberg Winterthur – Alligator Malans 5:4 n.V.(1:1, 1:2, 2:1, 1:0)
Oberseen. – 260 Zuschauer.
SR: Spori / Wälti.
Tore: 7. Cernela (Wallimann) 0:1, 15. Brunner (Capatt) 0:2, 27. (26.25) Weber (Eichmann) 1:2, 28. (27.24) Rüegsegger (Rantala/Ausschluss Morf) 2:2, 33. Jussila (Wallimann) 2:3, 45. Jussila (Capatt/Ausschluss Grunder) 2:4, 52. Rantala (Grunder) 3:4, 60. (59.20) Rantala (Weber/Ausschluss Kläger) 4:4, 64. Eichmann (ins leere Tor) 5:4.
Strafen: Winterthur 2 x 2’, Malans 6 x 2’
Rychenberg Winterthur: Edi-Marc Schütz; Weber, Eichmann; Roger Gerber, Heller; Rüegsegger, Rantala, Grunder; Glauser, Kern, Russi (ab 52. Lüthi).
Alligator Malans: Tönz; Väänänen, Beyeler; Christoph Gerber, Morf; Pfiffner, Riederer; Jussila, Cernela, Wallimann; Kläger, Dominioni, Ruof; Brunner, Capatt, Bischof.
Bemerkungen: Rychenberg Winterthur ohne Urs Helbling (verletzt), Alligator Malans ohne Bebi (verletzt). – 53. Lattenschuss Väänänen, 60. Time-Out Alligator Malans.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks