10.
2006
Männer NLA: Souveräne Alligatoren gewinnen Bündner Derby klar
Die letzten Zuschauer standen gestern abend in der Churer Gewerbeschule noch in der Warteschlange vor der Kasse, als die Malanser ein erstes Mal jubelten. Die dritte Linie wirbelte vor Torhüter Patrick Kellenberger, als ein Churer Verteidiger in der zweiten Minute den Ball unglücklich ins eigene Tor ablenkte. Der Treffer war richtungsweisend. Alligator konnte fortan aus einer gesicherten Defensive agieren, während den Hauptstädtern die Nervosität anzumerken war. Und als das Schiedsrichterduo in der zehnten Minute eine Strafe gegen Chur anzeigte, nutzte der Malanser Adrian Capatt den frei gewordenen Raum auf dem Flügel zum 0:2. Derselbe Spieler war es, welcher eine flüssige Kombination über den starken Center Armin Brunner zum vorentscheidenden 0:3 kurz vor der ersten Pause abschloss.
Harmlose Churer
Chur war gezwungen noch mehr fürs Spiel zu machen – an der harten Abwehrarbeit der Alligatoren bissen sie sich aber die Zähne aus. Zwar waren die Hausherren mehrheitlich in Ballbesitz, wussten dabei aber wenig anzufangen. „Wenn man sich nicht in den Slot getraut, kann man nicht gewinnen“ resümierte Captain Andreas Cadisch. Anders die Malanser: Mit einfachen, schnellen Pässen überbrückten sie das Mittelfeld, bis zeitweilig sogar zwei Spieler alleine vor Kellenberger auftauchten. Oder wagten sich in den von den Cadisch erwähnten Slot – Bebi konnte in Ruhe zweimal nachstochern ehe er zum 0:4 traf. Immerhin zeigten die Churer mit dem Anschlusstreffer nur neun Sekunden später eine Reaktion. Das wars dann aber schon.
Sattelfeste Abwehr
Auch im letzten Drittel bekamen die 1'150 Zuschauer wenig spielerische Glanzlichter zu sehen. Alligator machte nicht mehr als nötig war und Chur blieb im Angriffsspiel zu harmlos, daran konnten auch die eingewechselten Linard Parli und Simon Eggenberger nichts ändern. Den einzigen Treffer erzielte Verteidiger Noël Beyeler mit einem Weitschuss in der 51. Minute. Den Unterschied der beiden Teams war auch an den Leistungen der vier finnischen Verstärkungsspieler zu sehen: Während die Churer Olli Oilinki und Kari Koskelainen blass blieben, verzückten Esa Jussila und vor Tatu Väänänen ihre Fans mehrmals. Vor allem Verteidiger Väänänen kommt in jedem Spiel besser in Fahrt und wurde verdient zum besten Spieler seines Teams ausgerufen.
„Torchancen genutzt“
Für den zweifachen Malanser Torschützen Capatt war vor allem die Teamleistung der Schlüssel zum Erfolg: „Wir sind als Mannschaft aufgetreten, jeder hat für den andern gekämpft.“ Trainer Stefan Pettersson konnte fast während der ganzen Spielzeit mit drei Linien agieren, sein Gegenüber Reto Weber liess konsequent mit zwei Formationen stürmen. Für Capatt war noch eine weitere Sache entscheidend: „Wir haben unsere Torchancen konsequent genutzt.“ Vor einer Woche im Spitzenspiel gegen Wiler-Ersigen war dies noch eines der Hauptmankos.
„Wir haben geschlafen“
Die Türe zur Churer Garderobe blieb nach Spielschluss lange geschlossen. Cadisch konnte sich den enttäuschenden Auftritt seiner Mannschaft nicht erklären: „Wir haben von Beginn weg geschlafen. Das darf in einem Derby nicht passieren.“ Auch Geburtstagskind Thomas Engel, der sich vor der zweiten Drittelspause eine Zerrung einholte, war ratlos: „Das war einfach schwach.“ In der Tat: Für die Doppelrunde des nächsten Wochenendes haben sich die Malanser eine deutlich bessere Ausgangslage geschaffen.
Chur Unihockey – Alligator Malans 1:5 (0:3, 1:1, 0:1)
Gewerbeschule. – 1’150 Zuschauer (ausverkauft).
SR: Erhard/Renz.
Tore: 2. Eigentor Chur 0:1, 10. Capatt (Väänänen/Strafe angezeigt) 0:2, 19. Capatt (Brunner) 0:3, 35. (34.24) Bebi (Jussila) 0:4, 35. Koskelainen 1:4, 51. Beyeler (Väänänen) 1:5.
Strafen: Chur Unihockey 1x 2’, Alligator Malans 3x 2’
Chur Unihockey: Kellenberger; Cadisch, Disch; Rohner, Kaltenbrunner (ab 41. Schneider); Engel (ab 41. Linard Parli), Koskelainen, Oilinki; Capaul, Weingart, Binggeli (ab 41. Eggenberger); Gamma.
Alligator Malans: Tönz; Väänänen, Beyeler; Max Riederer, Pfiffner; Morf, Gerber; Jussila, Wallimann, Bebi; Brunner, Capatt, Cernela; Kläger, Dominioni, Bischof.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Andri Adank (U-21), Alligator Malans ohne Lundberg (abwesend). – 40. Engel verletzt ausgeschieden, 52. Pfostenschuss Brunner.
Best Players: Disch (Chur Unihockey), Väänänen (Alligator Malans)