03.
2007
Männer NLA: Vorhang zu für Tom Engel
Das letzte Chur Unihockey-Spiel der Saison war eine Partie für die Statistik. Der Churer Playoff-Zug war schon vorher weg, Wiler-Ersigen sicherte sich den Qualititel bereits zuvor. Für die Bündner gings darum, die Saison mit einem positiven Gefühl zu verlassen, wurden doch die letzten 8 Partien alle verloren.
Mit dem Sieg gegen Wiler wurde es zwar nichts. Immerhin zeigte Chur die beste Leistung im Duell mit dem Meisterschaftsfavoriten dieses Jahr überhaupt. Der letzte Woche kränkelnde Patrick Kellenberger wurde rechtzeitig fit – und hielt sein Team bis zur 44. Minute im Spiel.
Chur hatte gegen die derzeit beste Schweizer Mannschaft einen schweren Stand. Meist fand man sich mit Abwehrarbeiten beschäftigt. Wiler seinerseits agierte zu souverän in der eigenen Abwehr und konnte auch zwischendurch auf Fortuna zurückgreifen, liessen die Platzherren doch fast alle ihrer wenigen Top-Chancen fahrlässig aus.
Die Zuschauer richteten ihre Augen aber speziell auf Chur Unihockey-Captain Thomas Engel. Der bisher beste Schweizer Unihockeyaner aller Zeiten verabschiedete sich mit diesem Heimspiel und seinem 333. Auftritt in der Elite-Liga von der NLA-Bühne. Auch wenn Engel nicht mehr die spielentscheidende Figur im Chur-Spiel war, der Jurist kämpfte und ackerte zum Abschied wie eh und je.
Ebenfalls zum letzten Mal im Chur-Dress lief Rolf Rohner auf. Der Verteidiger hat sich aus gesundheitlichen Gründen nach 7 Jahren entschieden, der NLA ebenfalls den Rücken zu kehren. Engel und Rohner erhielten nach Spielschluss die verdiente Anerkennung ihrer Karriere durch eine lang anhaltende Standing-Ovation.
Chur Unihockey – Wiler-Ersigen 4:8 (0:1, 1:2, 4:5)
Gewerbliche Berufsschule Chur. – 450 Zuschauer.
SR: Sporri/Wälti.
Tore: 19. Punkari (M. Hofbauer/Auschluss Gamma) 0:1. 21. Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 0:2. 37. Thorsell (Bichsel) 0:3. 40. Schuler (Koskelainen) 1:3. 44. Mendelin (Zurflüh) 1:4. 45. M. Hofbauer (Zurflüh) 1:5. 50. M. Hofbauer (Fankhauser) 1:6. 52. Punkari (Thorsell/Ausschluss Koskelainen) 1:7. 53. Cadisch (Kellenberger) 2:7. 55. (54.04) Schuler (Binggeli) 3:7. 55. (54.51) Koskelainen (Oilinki) 4:7. 60. Fankhauser (Bieber) 4:8.
Strafen: Chur Unihockey 4 x 2’, Wiler-Ersigen 2 x 2’
Chur Unihockey: Kellenberger; Kaltenbrunner, Darms; Rohner, Schneider; Candreia; Weingart, Oilinki, Koseklainen; Gamma, Engel, Cadisch; Schuler, Capaul, Binggeli; L. Parli.
Wiler-Ersigen: Pulver; Bieber, Punkari; Bichsel, Thorsell; Flury, Jungo; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Fankhauser; Krähenbühl, A. Zimmermann, Balmer; Mendelin, Zurflüh, Ramseier; Zingg.
Bemerkungen: 333. und letztes NLA-Spiel von Engel, letztes NLA-Spiel von Rohner, Chur Unihockey ohne Disch (rekonvaleszent/U21), Wiler ohne Hedlund, Gerber (verletzt).