07.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer NLA: Wiedergutmachung gelungen

Alligator Malans gibt sich gegen Rychenberg Winterthur keine Blösse: 9:3 gewinnt Malans das gestrige Heimspiel. Die Entscheidung fiel nach einer Temposteigerung der Bündner im Schlussdrittel.

„Wir werden für Unterhaltung sorgen“ versprach der Winterthurer Coach Philippe Soutter vor Spielbeginn. Zwei Drittel lang ging der Unterhaltungswert für die 420 Zuschauer gestern Abend in der Schierser Oberhofhalle aber eher in Richtung „Samstagsjass“ denn in Hollywood-Blockbuster. Spielen und spielen lassen hiess das Motto – beide Trainer betrieben Kadersichtung und liessen je drei Linien auflaufen. Eine erste Vorentscheidung fiel bei Spielmitte als Adrian Capatt das 4:1 erzielte (33.).

Entscheidung im Schlussdrittel
Im Schlussabschnitt kam aber Bewegung in die Partie. Rolf Kern verkürzte in der 45. Minute auf 4:3. Genau zwölf Sekunden dauerten die Zürcher Siegeshoffnungen, ehe Armin Brunner mit einem Kabinettstücklein das 5:3 erzielte. Danach bündelte Stefan Pettersson seine besten Kräfte auf zwei Linien und Winterthur stellte auf Manndeckung um. Eine Einladung für den Meister: Bis zur 57. Minute erhöhte Malans auf 9:3. Das schönste Tor des Abends fiel in der 49. Minute: Esa Jussila schoss einhändig hinter dem eigenen Rücken aufs Tor – Tom Wallimann erbte den Abpraller zum 6:3.

Löchrige Winterthurer Abwehr

Armin Brunner zeigte ein starkes Comeback
Das neuformierte Rychenberg Winterthur war der richtige Aufbaugegner für Alligator Malans nach der Pleite in Köniz. Trotz einer sehr defensiven Aufstellung hatten die Malanser Angreifer viel Raum und Zeit vor dem Zürcher Tor. Belebend für das Bündner Spiel war die Rückkehr von Naticenter Brunner, der viel Zug aufs Tor zeigte. Bester Spieler war aber Daniel Kläger, der Brunner in dessen Verletzungspause vertrat. Klägers Motivation: „Ich wollte mich mit einer guten Leistung aufdrängen.“ Dies gelang ihm ausgezeichnet – Pettersson liess Klägers Angriffsormation bis zum Schluss durchspielen.


Alligator Malans – Rychenberg Winterthur 9:3 (1:1, 3:1, 5:1)
Oberhof Schiers. - 420 Zuschauer
SR: Güpfert/Servodio
Tore: 15. (14.06) Lüthi (Kern) 0:1, 15. (14.52) I. Bischof (Dominioni) 1:1, 26. (25.24) Dominioni (Kläger) 2:1, 27. (26.43) Väänänen (Jussila) 3:1, 33. Capatt (Brunner) 4:1, 35. R. Gerber 4:2, 45. (44.45) Kern (R. Gerber) 4:3, 45. (44.57) Brunner (Cernela) 5:3, 49. Wallimann (Jussila) 6:3, 54. (53.27) Capatt (Brunner) 7:3, 55. (54.18) Dominioni (Pfiffner) 8:3, 57. Bebi (Jussila/Ausschluss Rüegsegger) 9:3.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Alligator Malans: Tönz; Beyeler, Väänänen; Christoph Gerber, Morf; Riederer, Pfiffner; Jussila, Bebi, Wallimann; Kläger, Dominioni, Ivo Bischof; Brunner, Cernela, Capatt.
Rychenberg Winterthur: Marcel Schütz (ab 45. Lüttinger); Russi, Roger Gerber; Weber, Heller; Willi, Manser; Eichmann, Kern, Lüthi; Rantala, Grunder, Rüegsegger; Huber, Roman Bischof, Glauser; Kunz.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Ruof (verletzt), Lundberg (abwesend); Rychenberg Winterthur ohne Helbling, E. Schütz (verletzt) – 45. M. Schütz verletzt ausgeschieden - 51. Pfostenschuss I. Bischof, 60. Lattenschuss Cernela– 53. Time-Out Rychenberg Winterthur.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks