17.
04.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Wiler taut auf

Wie schon in der letzten Saison reagierte Wiler-Ersigen eindrücklich auf das verlorene Auswärtsspiel. Die Gäste aus dem Bündnerland wurden teilweise vorgeführt und verloren mit 9:3.
Männer NLA: Wiler taut auf

Optimaler Start
Bereits nach 98 Sekunden zappelte der Ball ein erstes Mal hinter Roger Tönz im Netz. Christoph Hofbauer machte dort weiter, wo sein Bruder am Samstag aufgehört hatte und brachte sein Team in Führung. Als er knapp acht Minuten ein zweites Mal zum Torjubel ansetzte, hatte sich erstmals in dieser Serie ein Team früh abgesetzt. Stefan Pettersson versuchte mit seinem Time-out zu reagieren, aber es zeigte sich schnell, dass das Spiel schon gelaufen war. Malans machte zwar nun einen besseren Eindruck, aber wirklich gefährlich werden konnten sie ihrem Gegenüber nicht.

Beeindruckende Hofbauers
Eine der Stärken von Wiler ist, dass jeder Spieler jederzeit für ein Tor gut ist. Dennoch drückten zwei Spieler dieser Finalserie bisher eindrücklich ihren Stempel auf: Matthias und Christoph Hofbauer. Am Samstag gingen alle Tore der Berner aufs Konto der Bätterkinder und auch heute hiess bei drei der ersten vier Treffer der Schütze Hofbauer. Danach beteiligten sich auch ihre Teamkollegen wieder fleissiger am Toreschiessen und dennoch hatten die Gebrüder Hofbauer nach ihren Assist bei den letzten beiden Treffer Wiler exakt gleich viele Scorerpunkte gesammelt wie alle Malanser zusammen.

Zwei Matchbälle
Thomas Berger und seinem Team bietet sich nun bereits am Samstag die Möglichkeit als erstes Männer-Team seit Einführung der Playoff drei Meistertitel in Serie zu erringen. Das dies nicht einfach sein wird, zeigt ein Blick zurück in die letzte Finalserie. Damals hatte man GC im dritten Spiel noch deutlicher (14:4) bezwungen, konnte aber Spiel 4 nur nach hartem Kampf und äusserst knapp gewinnen.


SV Wiler-Ersigen - Alligator Malans 9:3 (3:0, 5:0, 1:3)
Eishalle, Zuchwil - 2175 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 01:38 Chr. Hofbauer (Vänttinen) 1:0, 08:11 Vänttinen (Gerber, Ausschluss Beyeler) 2:0, 09:26 Chr. Hofbauer (Schneeberger) 3:0, 21:34 Chr. Hofbauer (J. Schneeberger) 4:0, 23:39 A. Zimmermann (Gerber) 5:0, 28:54 Vänttinen (Gerber, Ausschluss Riederer) 6:0, 32:39 Vänttinen (Thorsell) 7:0, 39:19 Gerber (M. Hofbauer) 8:0, 40:23 Vänttinen (M. Hofbauer) 9:0, 42:49 Olofsson (Riederer) 9:1, 49:40 Bischof (Jecklin Ausschluss Wallimann, M. Hofbauer) 9:2, 53:14 Riederer (Olofsson) 9:3
Strafen: 04:09 Schild 2', 07:38 Beyeler 2', 19:10 Gerber 2', 27:24 Riederer 2', 37:16 Bebi 2', 47:55 Wallimann 2', 48:20 M    . Hofbauer 2', 55:55 D. Zimmermann 2'
Wiler: Streit; Thorsell, J. Schneeberger, Flury, Schild, D. Zimmermann, Bieber; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Vänttinen, A. Zimmermann, Gerber, Keller, Mühlethaler, Rüegsegger, Krähenbühl
Malans: Tönz; Riederer, Pfiffner, Larsson, Beyeler, Jecklin, Kläger; Bebi, Jussila, Olofsson, Capatt, Brunner, Dominioni, Bischof, Wallimann, Ruof
Beste Spieler: Chr. Hofbauer / Olofsson
Bemerkungen: 09:26 Time-out Malans, 48:20 Jussila vergibt Penalty

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks