09.
08.
2007
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Männer NLA: Zwei Ehemalige zurück zum HC Rychenberg

Manuel Oeggerli und Reto Leemann kehren nach einem Jahr Unterbruch zum HC Rychenberg Winterthur zurück.
Männer NLA: Zwei Ehemalige zurück zum HC Rychenberg
Der HC Rychenberg Winterthur hat sich mit zwei weiteren Ehemaligen über einen Vertrag für die kommende Saison geeinigt: Von den B-Ligisten Floorball Thurgau/Wuppenau und UHC Waldkirch-St. Gallen stossen Verteidiger Manuel Oeggerli (21) und Flügelstürmer Reto Leemann (31) zur Mannschaft des neuen Cheftrainers Thomas Wetter. Der eine steht im Frühling, der andere im Herbst seiner Karriere.

Oeggerli hatte im Juniorenalter von seinem Stammklub UHC Wila zum HC Rychenberg gewechselt. In der Saison 2004/05 schaffte er den Sprung ins Förderkader der ersten Mannschaft und kam zu ersten Kurzeinsätzen in der Nationalliga A. Nach einer weiteren Spielzeit bei Rychenbergs Elite-Junioren wechselte Oeggerli 2006 zum B-Ligisten Thurgau. Weil er den Militärdienst ableisten musste, kam er aber im NLB-Team kaum zum Einsatz, sondern fast ausschliesslich bei den U21-Junioren. „Er ist jung und talentiert", weiss Trainer Wetter. „Jetzt werden wir versuchen, ihn Schritt für Schritt an die NLA heranzuführen."

Für Leemann ist es schon das zweite Wiedersehen. 2003 war er nach Jahren in Chur und Kloten zu seinem Stammklub zurückgekehrt. Drei erfolgreiche Jahre später erklärte er seinen Rücktritt vom Spitzensport, kam zum Jahreswechsel aber auf den Entschluss zurück und heuerte bei B-Ligist Waldkirch an. Und jetzt soll der Routinier, so Wetters Absicht, etwas Ruhe in die junge Mannschaft bringen.

Mit der Verpflichtung von Oeggerli und Leemann umfasst der Kader zwei Torhüter und 17 Feldspieler. Die Transfertätigkeiten sind damit abgeschlossen. Weitere Mutationen sind nicht geplant. Einziges Fragezeichen ist noch, ob Captain Rolf Kern weiterhin dabei sein wird.
Im Cup und in der Meisterschaft warten am Wochenende zahlreiche packende Duelle. Wiler empfängt Köniz und reist im Cup nach Winterthur, Malans und Chur bestreiten das... Derbys und Cup-Kracher
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks