07.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Nach Überzeit im Final

Im zweiten Auswärtsspiel braucht der SV Wiler-Ersigen 37 Sekunden länger um sich den Sieg zu sichern als beim ersten Duell in Oberseen.
Nach Überzeit im Final

Kurze Verlängerung

Ausgerechnet Christoph Hofbauer beendete nach nur 36 Sekunden sowohl die Verlängerung als auch den Halbfinal. Der - mit 46 Toren - Playoff-Toptorschütze der Berner war bisher in dieser Serie mit zwei Assist noch nicht richtig auf Touren gekommen und damit Sinnbild der Berner Probleme. Genau wie seine Teamkollegen spielte er keineswegs schlecht, konnte aber ungewöhnlich viele seinen Chancen nicht nutzen. Ob mit diesem Treffer den Bann gebrochen ist, wird sich am Mittwochabend im ersten Spiel der Finalserie zeigen.

Gewohnter Spielverlauf

Gerber
Auch im vierten Spiel wiederholten sich die Ereignisse aus den bisherigen Spielen dieser Halbfinalserie. Wiler hatte mehr vom Spiel, die besseren Chancen und konnte auf den Führungstreffer von Dominik Heller schnell reagieren und in Führung gehen. Doch erneut verpassten es die Berner sich entscheidend abzusetzen. Vor allem die Ausbeute im Mitteldrittel war zu gering. Im Mittelabschnitt hatte das Heimteam, das heute erstmals nur mit zwei Linien durchspielte, praktisch keine Torchancen. Zudem wirkten die Winterthurer müde, ausgepowert und zu keiner Reaktion mehr fähig. Einzig die Erinnerung an die vergangenen drei Partien hielt die Spannung hoch.

Starke fünf Minuten

Und tatsächlich wiederholten sich auch im vierten Spiel die Ereignisse. Roger Gerber hauchte nach knapp fünf Minuten im Schlussabschnitt seinem Team mit dem 4:2 neues Leben ein. Die nächste Strafe gegen Wiler nutze der verlorene Sohn Cédric Rüegsegger zum Anschlusstreffer und 31 Sekunden später erzielte Lühti den Ausgleich. Beim Ausgleich machte Daniel Streit eine unglückliche Figur und brauchte danach einige Zeit um sich wieder zu fangen. Doch die Unsicherheiten des Wiler-Schlussmanns blieben ohne weitere Folgen und so kam es zur Verlängerung mit bekanntem Ausgang.


HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen 4:5 n.V. (1:3, 0:1, 3:0, 0:1)
Oberseen, Winterthur - 700 Zuschauer (ausverkauft)
SR: Erhard / Renz
Tore: 01:35 Heller (Gerber) 1:0, 02:10 M. Hofbauer (Flury) 1:1, 08:10 Krähenbühl (Gerber) 1:2, 19:18 Zimmermann (Zingg) 1:3, 36:23 Punkari (Thorsell, Ausschluss Weber) 1:4, 44:50 Gerber (Müller) 2:4, 48:42 Rüegsegger (Eichmann, Ausschluss Punkari) 3:4, 49:13 Lüthi (Gerber) 4:4, 60:36 Chr. Hofbauer (Punkari) 4:5
Strafen: HCR 2x2', Wiler 3x2'
HCR: E.-M. Schütz; Weber, Eichmann, Heller, Gerber; Rüegsegger, Grunder, Rantala, Lüthi, Kern, Russi, Bischof, Müller
Wiler: Streit: Punkari, Flury, Bichsel, Thorsell, Bieber, Yungo; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Fankhauser, Krähenbühl, Gerber, Zurflüh, Zimmermann, Balmer, Zingg
Bemerkungen: 5. Lattenschuss Gerber (HCR), 12. Pfostenschuss Krähenbühl, 49:13 Time-out Wiler
Beste Spieler: Gerber / Punkari

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks