12.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Nach dem ersten Länderspiel...

Der 24-jährige Basler Kaspar "Chäschbi" Mosimann gab sein Länderspiel-Debut gegen Schweden. Wie sich der bei Interviews noch etwas scheue Topskorer von Basel Magic dabei gefühlt hat, lesen Sie hier.

Der erste internationale Einsatz, und dann gleich gegen den Weltmeister. Wie hast Du Dich vor dem Spiel gefühlt?

Es war ein Wechselbad der Gefühle... Am Nachmittag war ich noch völlig nervös. Gegen das Spiel hin wurde es dann besser. Aber als die Nationalhymne gespielt wurde, war die Nervosität gleich wieder da. Sie hat sich zum Glück aber nach den ersten paar Ballkontakten wieder gelegt.

Mosimann
Der Neo-Nationalspieler in Action...

Die ersten Ballkontakte sind Dir ja auch gleich gelungen, Deinen Einstand kann man als gelungen bezeichnen. Wie bist Du mit Deiner Leistung zufrieden?
Ich denke, dass unsere Linie mit Thomas Engel und Benjamin Lüthi sehr gut funktioniert hat. Wir haben defensiv gut gearbeitet und fast keine Fehler gemacht. Leider ist uns aber kein Tor gelungen.

Ab der 50. Minuten und dem Timeout hast Du nicht mehr gespielt. Warum?
Wir wollten einfach noch versuchen, das 0:2 wettzumachen, da haben die Coaches die Linien umgestellt. Das machte mir aber nichts, ich war schon froh, 50 Minuten lang spielen zu können.

Interview
... und beim Interview
(man beachte das topmoderne Equipment des Redaktors ;-) )

Jani Westerlund hat sich grundsätzlich positiv über Dein Debut geäussert - auch wenn es natürlich leichtere Gegner für ein erstes Länderspiel gäbe. Rechnest Du nun damit, dass Du mit nach Finnland fahren kannst?
Ich hoffe natürlich, dass ich für die WM aufgeboten werde. Bisher habe ich aber noch keine entsprechende Signale erhalten.

Wie war das für Dich, sonst beim NLA-Tabellenletzten Basel engagiert, in diesem Team zu spielen?
Auch bei Basel Magic habe ich Spass, da kann ich auf das Spiel natürlich auch mehr Einfluss nehmen als hier... Aber dieses Spiel hier gegen Schweden, vor fast 3000 Zuschauern, ist bisher mein grösstes Erlebnis als Unihockeyspieler.

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks