20.
05.
2014
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Nachwuchs-Power für die Tigers

Gleich 6 hoffnungsvolle Nachwuchsspieler stehen neu im Kader der Unihockey Tigers. Zudem konnten die Verträge mit den beiden Stürmern Patrick Mosimann und Yannik Aeschlimann verlängert werden.

Nachwuchs-Power für die Tigers Patrick Mosimann lässt sich nach einem Tor feiern. (Bild: Raphael Studer)

Von der eigenen U21 stossen Thomas Gfeller (2 Jahre), André Freiburghaus und Andreas Kirchhofer (beide 1 Jahr) zum NLA-Team. Thomas Gfeller konnte schon einige Duftmarken in der höchsten Liga setzen. Er kam auch während den Playoffs zum Einsatz. Mit der Integration der jungen Talente setzen die Tigers den vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg konsequent fort.

Aus dem Bündnerland ins Emmental wechseln die beiden Stürmer Carlo Engel und Michael Wieland sowie der Verteidiger Lucas Schlegel. Die 3 Churer haben alle einen 1-Jahresvertrag mit Option für eine weitere Saison unterschrieben. Sie kommen in erster Linie aus Studien-Gründen ins Bernbiet. Engel und Schlegel kamen letztes Jahr bereits in der NLA zum Einsatz, während Wieland in der U21 spielte. Sportchef Marc Dysli ist von den Qualitäten der 3 Nachwuchskräfte überzeugt. Als ehemalige U19-Nationalspieler konnten Carlo Engel und Lucas Schlegel auch schon internationale Erfahrungen sammeln.

Mosimann und Aeschlimann verlängern

Zudem konnten die Unihockey Tigers die Verträge mit den beiden Stürmern Patrik Mosimann und Yannik Aeschlimann um je 2 Jahre verlängern. Mosimann stiess auf die Saison 13/14 von Grünenmatt zu den Tigers. Der Flügel etablierte sich auf Anhieb als treffsicherer Vollstrecker. Insbesondere in den Playoffs lief er zur absoluten Hochform auf. Mit 25 Punkten (17 Tore und 8 Assists) lag er in der internen Skorerliste auf Rang 7.

Yannik Aeschlimann spielte sich in seiner zweiten NLA-Saison in die Stammformation. Meist in der dritten Linie agierend erfüllte der kampfstarke Emmentaler stets die Erwartungen. Gerade in der Finalserie trumpfte er gross auf.

Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP
Cyril Doffey und Noah Ziltener bilden auf die kommende Saison das Assistentenduo für UPL-Coach Ilkka Kittilä. Nicolas Petit stösst zudem als Videoanalyst und Statistiker... Basel komplettiert Staff und erweitert Kader
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Unihockey-Teams im Sommer mit Eishockey-Teams messen. In den kommenden Tagen und Wochen treffen Floorball Köniz Bern, Zug United im... Vom Eis in die Turnhalle
Das UPL Team von Floorball Thurgau erweitert das Kader durch 5 weitere Junioren. Damit ist die Kaderplanung für die Saison 2024/25 bei den Ostschweizerin abgeschlossen. Thurgau schliesst Kaderplanung ab

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks