21.
06.
2005
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Neimo zum SSV Helsinki, Olli Oilinki zu Chur Unihockey

Chur Unihockeys finnischer Stürmer Markus Neimo kehrt zum SSV Helsinki zurück. Chur Unihockey hat bereits reagiert und Neimos Landsmann Olli Oilinki verpflichtet. Oilinki (25) wechselt von Tapanilan Erä zu Chur Unihockey. Oilinki unterzeichnete einen Zweijahres-Vertrag mit Kündigungsoption für beide Parteien nach einem Jahr.
Neimo zum SSV Helsinki, Olli Oilinki zu Chur Unihockey

Chur Unihockey führte seit März 2005 mehrere Gespräche mit Neimo über seine berufliche und sportliche Zukunft. Im Vordergrund stand für Chur Unihockey dabei nicht nur die sportliche Zukunft des eigenen NLA-Teams, sondern auch die berufliche Zukunft Neimos. Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile vereinbarten die beiden Parteien am letzten Dienstag, 14. Juni, dass eine Rückkehr von Neimo nach Finnland auf Grund seiner beruflichen Karriere (angehender Rechtsanwalt) definitiv am sinnvollsten ist. Neimo verzichtete auch auf die Annahme von Angeboten anderer NLA-Vereine. Da dank den bisherigen Transfers und den bisherigen Spielern bereits viel Skorerpotenzial vorhanden ist und intern auch die Abwehr als gefestigt beurteilt wird, entschloss sich Chur Unihockey, einen polyvalenten ausländischen Spielmacher zu verpflichten. Dies auch im Hinblick auf die mittelfristige Zukunft des Teams, auf eine Joker-Rolle bei Verletzungen anderer Spieler und auf die umfangreicheren Möglichkeiten für die Special-Teams. Olli Oilinki gilt als solcher Spieler. Seine Stärken sind in den Bereichen Technik, Passspiel, Spielverständnis und –übersicht zu finden.

Oilinki
Die letzten zwei Jahre absolvierte Oilinki bei Tapanilan Erä in der finnischen „NLA“ als Schlüsselspieler. Die letzte Saison liess er sich beim Verein aus Helsinki als Verteidiger 30 Skorerpunkte (4 Tore und 26 Assists in 28 Spielen) notieren. Der IT-Spezialist soll in Chur ebenfalls die Position eines Spielmachers übernehmen, es ist aber davon auszugehen, dass Oilinki in Chur ein stürmender Spielmacher sein wird. Oilinkis Transfer wird es Chur Unihockey ermöglichen, auch im Falle von Verletzungen mit drei ausgeglichenen Formationen antreten zu können. International sammelte der Finne mit schwedischer Muttersprache als Mitglied der finnischen U19-Nati (1998) und der Europacupsieger-Mannschaft von Helsinki IFK (2001) Erfahrung.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks