20.
09.
2008
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Niederlage zum Saisonauftakt

Am ersten Spieltag der neuen Saison empfing der Aufsteiger UHC Waldkirch-St.Gallen den UHC Uster. Der Neuling musste Lehrgeld bezahlen und verlor mit 2:5.

Ein Start nach Mass
Den Ostschweizern gelang ein Start nach Mass. Bereits in der achten Spielminute erzielte der junge Simon Schweizer auf Zuspiel von Daniel Kläger das 1:0. Beide Mannschaften setzten ein enorm hohes Tempo in den ersten 20 Minuten an. Die Wasaner konnten die Führung in die erste Pause mitnehmen.

Uster kam besser ins Spiel
Im zweiten Abschnitt erwischten die Gastgeber keinen guten Start. Nach einer knappen Minute konnten die Zürcher den Ausgleich erzielen. Wenige Minuten später kamen die Ustermer zum ersten Überzahlspiel. Diese konnten sie aber nicht zu einem weiteren Tor ausnutzen. Doch knappe zwei Minuten später ging der Gast dann aber doch erstmals in diesem Spiel in Front. Kurz vor Drittelsende erhöhten die Gäste auf 3:1 (39. Minute).

Turbulente Minuten
Im letzten Drittel lief die ersten zehn Minuten nicht besonders viel. Aber mit dem vierten Treffer neun Minuten vor Schluss schien die Partie dann endgültig entschieden zu sein. Die Zürcher zogen auf 4:1 davon. WaSa reagiert prompt und im Gegenzug viel der zweite Treffer. Uster hatte aber die passende Antwort und kam ihrerseits nach dem Anspiel zum fünften Treffer. WaSa-Trainer Oestman probierte nun alles und nahm schon sehr früh seinen Torhüter heraus und ersetzte ihn durch einen sechsten Feldspieler, aber es nützte nichts mehr und es blieb beim Drei-Torevorsprung der Zürcher. Beim Spiel des Aufsteigers schlichen sich in der Defensive zu viele Fehler ein. Diese bestraften die Zürcher resolut mit Toren. Bereits heute in Köniz können es die Wasaner besser machen und bekommen die nächste Möglichkeit sich an den höheren Spielrhythmus in der Swiss Mobiliar League zu gewöhnen. Die Berner aus Köniz wollen sich nach der hohe Startniederlage gegen Meister SV Wiler-Ersigen vom Freitagabend ebenfalls rehabilitieren.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks