16.
01.
2004
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Niko Nordlund (21) unterschreibt bei Rychenberg

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Eben erst hat Nationalspieler und Captain Thomas Weber sein Engagement um ein weiteres auf inzwischen vier Jahre verlängert, da kann der HC Rychenberg einen weiteren Erfolg am Verhandlungstisch vermelden: Vom finnischen Spitzenclub Salibandy Club Classic stösst Niko Nordlund zum Winterthurer Traditionsverein.

Nordlund Niko
Nordlund bei der Vertragsunterzeichnung
Der SC Classic ist in Tampere beheimatet. Tampere ist eine etwa 150 Kilometer nördlich von der Hauptstadt Helsinki gelegene frühere Industriestadt, deren 200'000 Einwohner heutzutage überwiegend im Dienstleistungsbereich tätig sind. Bekannt ist Tampere jedoch vor allem wegen seiner international erfolgreichen Sportvereine. Der SC Classic ist einer davon. Vor Wochenfrist gewannen seine Frauen in Deutschland als erst zweite Nicht-Schwedinnen den Europacup der Meister.
Auch bei den Männern sind die Finnen die unbequeme Nummer 2, welche den Favoriten Schweden immer wieder ärgern können. Und, der SC Classic zählt auch bei den Männern zu jenen, die ein ernst zu nehmendes Wort um die Vergabe des nationalen Meistertitels mitreden. Mit 25 Punkten liegen sie zur Zeit auf dem vierten Rang, nicht zuletzt dank der zweitbesten Defensive. Dazu trägt Verteidiger Niko Nordlund bei, welcher dereinst als Mitglied der finnischen U19-Nationalmannschaft internationale Erfahrungen hatte sammeln können.
Rychenbergs Trainer Sascha Brendler gerät ins Schwärmen, wenn er vom lediglich 169cm grossen 21-jährigen Finnen spricht: „Mit Niko können wir einen Spieler verpflichten, welcher über ein enormes Potenzial verfügt. Seit wir ihn beobachten, wussten wir, dass wir eine Unihockey-Perle vor Augen haben. In der Woche bei uns hat er gezeigt, dass er eine grosse Verstärkung sein wird. Ich bin froh, dass wir uns mit ihm einigen konnten.“ Man darf gespannt sein.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks