21.
01.
2019
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: 18. Runde

Wie schon zum Saisonauftakt gewinnt Wiler-Ersigen gegen die Grasshoppers. Malans gewinnt beim HCR, Zug besiegt und überholt rangmässig den UHC Uster. Chur verschafft sich dank dem Sieg gegen WaSa Luft im Strichkampf. Die Tigers holen in Köniz einen Punkt und die Jets kommen gegen Thun zu ihrem zweiten Saisonsieg.

NLA Männer: 18. Runde Wiler bezwang GC bereits zum zweiten Mal in dieser Saison. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach dem Sieg gegen Wiler am Samstag reiste Zug mit viel Selbstvertrauen nach Uster. Das Spiel war zu Beginn allerdings mehr von Strafen als von Toren geprägt. Kurz vor Ende des ersten Drittels brachte Dahlqvist seine Farben dann aber mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung. Zehn Minuten nach Usters Anschlusstreffer durch Suter stellte Tim Mock den Zweitore-Abstand wieder her, so hiess es nach 40 Minuten 3:1 für Zug United. Und auch im dritten Drittel gelang es den Zürcher Oberländern nicht, eine Aufholjagd zu starten - nach Bolligers 2:3 traf Flütsch bereits in der 45. Minute zum Schlussresultat von 2:4. Zug überholte Uster damit auch gleich in der Tabelle, mit acht Punkten Vorsprung auf den Strich können beide Teams allmählich von einer Playoffteilnahme ausgehen.

Zum zweiten Mal an diesem Wochenende traten die Tigers Langnau auswärts bei einem Spitzenteam an, und zum zweiten Mal holten sie immerhin einen Punkt. Doch angesichts des Spielverlaufs und der immer noch brenzligen Situation im Strichkampf können die Tiger damit nicht wirklich zufrieden sein. Dank Treffern von Schlegel, Beer und Kisugite lagen sie bei Floorball Köniz im dritten Drittel nämlich noch mit 3:1 in Führung. Viereinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit schoss Jonas Ledergerber den Ausgleich, nach 29 Sekunden in der Verlängerung traf Doza zum 4:3-Siegtreffer.

Mit den Jets und dem UHC Thun trafen am Sonntag in Kloten zwei Teams aufeinander, die in 17 Partien beide erst ein einziges Mal die volle Punktzahl geholt hatten. Die Berner Oberländer konnten im ersten Drittel zwei Mal in Führung gehen, Zolliker und Diem sorgten in der 18. Minute mit einem Doppelschlag allerdings für die erstmalige Führung der Jets. Im Mitteldrittel waren es Fankhauser und Krummer, die den Gästen aus Thun mit ihren Toren zum 4:3 erneut einen Vorteil verschafften, im dritten Drittel führten Jaunin und Kulmala aber die erneute Wende herbei. Somit holten sich die Jets ihren zweiten "Dreier" der laufenden Quali und zogen punktemässig mit Thun gleich, liegen aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses immer noch auf dem letzten Platz.

Seit Anfang September hatte GC kein Spiel mehr verloren - damals siegte der SV Wiler-Ersigen in der Sporthalle Hardau zum Saisonauftakt, ehe die Hoppers 15 Spiele nacheinander gewannen. Nach der ärgerlichen Niederlage am Samstag in Zug stand die Truppe von Thomas Berger unter mächtigem Druck. Nach 20 Spielminuten sah die Situation wesentlich besser aus: Deny Känzig hatte drei Tore erzielt und dank Affolter stand es 4:1 für den SVWE - für GC traf ausgerechnet der von Wiler "ausgeliehene" Simon Laubscher. Dieses Resultat hatte bis in die Schlussphase der Partie Bestand, ehe Moritz Mock auf 4:2 verkürzte. Doch Alder und Krähenbühl entschieden das Spiel definitiv zugunsten Wilers.

Der HC Rychenberg und Waldkirch-St. Gallen bekamen es beim Versuch, endlich wieder in die Nähe der Playoffränge zu gelangen, mit den Bündner Mannschaften zu tun. Für beide setzte es allerdings eine knappe Niederlage ab: Der HCR startete zuhause gegen Malans zwar gut ins Spiel und lag nach 16 Minuten 3:1 in Führung. In einem torreichen Schlussdrittel gelang den Gästen aus Malans dann aber die Wende - Buchli und Friolet erzielten in der 58. und 59. Minute die entscheidenden Tore. WaSa musste in Chur ab der 8. Minute einem Rückstand hinterherrennen. Auf jedes St. Galler Tor hatten die Bündner eine Antwort parat - in der 43. Minute traf Cavelti bereits zum Schlussresultat von 5:3. Chur Unihockey hat als Siebter nun bereits acht Punkte Vorsprung auf den Strich. Dort bahnt sich vier Runden vor Ende der Qualifikation ein Dreikampf zwischen den Tigers, dem HCR und WaSa an.

 

 


 

UHC Uster - Zug United 2:4 (0:2, 1:1, 1:1)
Buchholz, Uster. 302 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 17. A. Dahlqvist (B. Nilsson) 0:1. 18. A. Dahlqvist (C. Kostov-Bredberg) 0:2. 28. S. Suter (T. Aellig) 1:2. 38. T. Mock (C. Kostov-Bredberg) 1:3. 41. F. Bolliger (N. Juhola) 2:3. 45. P. Flütsch (M. Staub) 2:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.

Floorball Köniz - Tigers Langnau 4:3 n.V. (1:1, 0:1, 2:1, 1:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 582 Zuschauer. SR Lahdesmaki/Lahteenmaki.
Tore: 14. L. Schlegel (K. Kropf) 0:1. 16. T. Saner (S. Müller) 1:1. 31. C. Beer (Y. Glauser) 1:2. 42. M. Kisugite 1:3. 48. P. Doza (J. Junkkarinen) 2:3. 56. J. Ledergerber (T. Saner) 3:3. 61. P. Doza (Y. Ruh) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Kloten-Dietlikon Jets - UHC Thun 5:4 (3:2, 0:2, 2:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 244 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 2. L. Sigrist (D. Simek) 0:1. 8. N. Bregenzer (M. Wüst) 1:1. 14. D. Simek (S. Kummer) 1:2. 18. F. Zolliker (Y. Jaunin) 2:2. 18. B. Diem (M. Hottinger) 3:2. 29. M. Fankhauser (S. Kummer) 3:3. 32. S. Kummer (R. Graber) 3:4. 48. Y. Jaunin 4:4. 48. M. Kulmala (J. Jokinen) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich 6:2 (4:1, 0:0, 2:1)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 341 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 8. D. Känzig (D. Alder) 1:0. 9. S. Laubscher (M. Zürcher) 1:1. 10. D. Känzig (D. Alder) 2:1. 17. D. Känzig (T. Väänänen) 3:1. 17. P. Affolter (T. Väänänen) 4:1. 56. M. Mock (K. Bier) 4:2. 56. D. Alder (D. Känzig) 5:2. 58. J. Krähenbühl (J. Bürki) 6:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

HC Rychenberg Winterthur - UHC Alligator Malans 6:8 (3:1, 1:2, 2:5)
AXA Arena, Winterthur. 918 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 2. M. Wöcke (N. Conrad) 1:0. 12. L. Grunder (M. Hauser) 2:0. 12. D. Hartmann 2:1. 16. N. Conrad (T. Studer) 3:1. 25. J. Friolet (K. Berry) 3:2. 32. M. Wöcke (N. Conrad) 4:2. 34. R. Buchli (L. Veltsmid) 4:3. 49. D. Hartmann (K. Berry) 4:4. 50. S. Nett (R. Buchli) 4:5. 56. T. Studer (T. Tilus) 5:5. 58. R. Buchli (C. Camenisch) 5:6. 59. J. Friolet (H. Braillard) 5:7. 59. M. Schaub (P. Kern) 6:7. 60. D. Hartmann (R. Buchli) 6:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen 5:3 (3:1, 1:2, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 329 Zuschauer. SR Geissbühler/Schmocker.
Tore: 8. S. Cavelti (Luzi Weber) 1:0. 10. M. Schiess (Y. Angehrn) 1:1. 16. D. Gerber (A. Bischofberger) 2:1. 20. P. Riedi (D. Blomberg) 3:1. 28. N. Possag 3:2. 33. D. Blomberg (P. Riedi) 4:2. 36. N. Jordan (J. Untersander ) 4:3. 43. S. Cavelti (A. Zellweger) 5:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.


Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks