26.
03.
2017
News | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer, Halbfinal 2

Der zweite Spieltag der Halbfinal-Serien verlief noch enger als die Auftaktpartien am Samstag. Alligator Malans und Wiler-Ersigen können dank Siegen in der Verlängerung aber erneut jubeln und liegen nun bereits mit 2:0 in Führung.

NLA Männer, Halbfinal 2 Alligator Malans konnte sich erneut knapp durchsetzen. (Bild: Erwin Keller)

Nach der Auftaktniederlage am Samstag zeigten sich die Tigers im zweiten Halbfinal-Spiel von Anfang an gewillt, die Serie auszugleichen. Bereits nach 23 Sekunden ging Langnau durch Kropf in Führung. Nach dem Ausgleich durch Lastikka ging es wiederum nur anderthalb Minuten, ehe Krähenbühl mittels Penalty das 2:1 erzielen konnte. Doch es war erneut Lastikka, der für den Spielstand von 2:2 zur ersten Pause sorgte.

Im zweiten Drittel konnten die Tigers erneut in Führung gehen und lagen nach 40 Minuten mit 3:2 vorne. Danach drehten die Gäste aber auf - nach einem Doppelschlag von Zimmermann und erneut Lastikka führte Wiler nach 44 Minuten mit 4:3 in Führung. Doch auch die Tigers wussten in Rückstand zu reagieren, Gfeller erzielte das 4:4 nur wenige Spielzüge später. So endete das Spiel nach 60 Minuten unentschieden. In der Verlängerung krönte sich Ville Lastikka dann definitiv zum Mann des Spiels: mit seinem vierten persönlichen Treffer des Spiels (insgesamt seine Playoff-Tore neun bis zwölf) sicherte er Wiler-Ersigen das wichtige Break.

Einen ähnlichen Spielverlauf nahm die Partie Malans gegen GC. Kurz vor der ersten Pause brachte Cavelti den Verlierer vom Vorabend in Führung. In der 23. Minute doppelte Steiger nach, doch Claudio Laely brachte seine Farben wieder ins Spiel und verkürzte noch im zweiten Drittel auf 1:2.

Im dritten Drittel wurden beide Torhüter früh ein erstes Mal bezwungen: Braillard glich nach 29 Sekunden für Malans aus, doch Juhola brachte GC nur weitere 37 Sekunden später wieder in Führung. So rannte Malans eine Viertelstunde lang gegen den Rückstand und die drohende erste Heimniederlage in den Playoffs 2017 an - mit Erfolg: wieder war es Braillard, der das Skore ausgleichen konnte. Mit diesem 3:3 ging es auch hier in die Verlängerung. Dort musste GC-Leitwolf Christoph Meier für zwei Minuten auf die Strafbank, und Dominioni gelang der Siegtreffer für Malans im Powerplay.


Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen 4:5 n.V. (2:2, 1:0, 1:2, 0:1)
Espace-Arena, Biglen. SR Hürzeler/Peter.
Tore: 1. K. Kropf (C. Engel) 1:0. 4. V. Lastikka (P. Mendelin) 1:1. 5. J. Krähenbühl (Strafstoss) 2:1. 14. V. Lastikka (A. Zimmermann) 2:2. 26. Y. Glauser (A. Samuelsson) 3:2. 42. A. Zimmermann (P. Mendelin) 3:3. 44. V. Lastikka (A. Zimmermann) 3:4. 46. T. Gfeller (S. Siegenthaler) 4:4. 62. V. Lastikka (P. Mendelin) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 5mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 4:3 n.V. (0:1, 1:1, 2:1, 1:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 20. S. Cavelti (J. Rüegger) 0:1. 23. D. Steiger (V. Ladner) 0:2. 29. C. Laely (T. Braillard) 1:2. 41. T. Braillard (R. Buchli) 2:2. 42. N. Juhola (R. Kekkonen) 2:3. 58. T. Braillard (C. Laely) 3:3. 67. S. Dominioni (K. Berry) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks