30.
03.
2019
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

NLA Männer: Halbfinal 2

Alligator Malans gleicht die Halbfinal-Serie gegen GC mit einem 7:3-Heimsieg zum 1:1 aus. Wiler gelingt in Bern das wichtige Break zum 2:0 und kann sich morgen erste Matchbälle zur Superfinal-Qualifikation erarbeiten.

NLA Männer: Halbfinal 2 Dan Hartmann und seine Teamkollegen konnten die Serie gegen GC ausgleichen. (Bild: Erwin Keller)

Die Malanser Alligatoren konnten sich im ersten Heimspiel der Serie mit 7:3 durchsetzen und zum 1:1 ausgleichen. Zwei Drittel lang war die Partie sehr eng: Nach 20 Minuten führten die Gastgeber mit 2:1 und elf Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Karlander auf 3:1. Rüegger konnte jedoch in der 23. Minute verkürzen, und auch auf das 4:2 durch Veltsmid wusste der Qualisieger zu reagieren - Christoph Meier verkürzte im Powerplay zum 3:4 aus GC-Sicht. Somit nahm Malans auch ins dritte Drittel eine knappe Führung mit. Dort gelang den Herrschäftlern mit einem Powerplay-Treffer (Karlander, 46. Minute) und dem 6:3 durch Hartmann in der 56. Minute die Entscheidung. Somit beginnt die Serie praktisch wieder bei Null, das nächste Spiel wird am Sonntag in der Zürcher Hardau ausgetragen.

 

Schweizer Meister Floorball Köniz musste gegen Wiler bereits früh das 0:1 durch Lehtinen hinnehmen, Doza glich jedoch in der 7. Minute wieder aus. Hofbauer und Bürki brachten die Gäste bis zur 18. Minute mit 3:1 in Führung, doch damit war das erste Drittel noch nicht abgeschlossen: Junkkarinen und erneut Bürki schossen weitere Tore, mit einer 2:4-Hypothek ging Köniz in die erste Pause. In der 24. Minute konnte Bolliger auf 3:4 verkürzen, es war bereits sein 15. Playoff-Tor. Mit drei Toren im weiteren Verlauf des zweiten Drittels sorgte Wiler dann aber bereits für die Vorentscheidung in dieser Partie: Lehtinen mit seinem zweiten und dritten Treffer und dazwischen Krähenbühl erhöhten auf 7:3 für die Gäste. Auch das dritte Drittel ging mit dem Skore von 3:2 an Wiler, 59 Sekunden vor Spielende sorgte Bürki als zweiter Dreifach-Schütze nach Lehtinen mit dem 10:5 auch noch für das Stängeli. Der Titelverteidiger Köniz muss nun von maximal fünf verbleibenden Spielen vier gewinnen, um nicht auszuscheiden, und steht bereits am Sonntag in Kirchberg unter grossem Druck.

 

 


 

UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 7:3 (2:1, 2:2, 3:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 826 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 14. R. Buchli 1:0. 16. E. Julkunen (F. Wenk) 1:1. 19. J. Bärtschi (L. Veltsmid) 2:1. 21. M. Karlander (O. Eriksson-Elfsberg) 3:1. 23. J. Rüegger (C. Laely) 3:2. 35. L. Veltsmid (J. Bärtschi) 4:2. 40. C. Meier (F. Wenk) 4:3. 46. M. Karlander (R. Buchli) 5:3. 56. D. Hartmann (K. Berry) 6:3. 60. J. Friolet (F. Tromm) 7:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Floorball Köniz - SV Wiler-Ersigen 5:10 (2:4, 1:3, 2:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 966 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 3. M. Lehtinen (D. Sesulka) 0:1. 7. P. Doza (S. Bolliger) 1:1. 15. M. Hofbauer (D. Sesulka) 1:2. 18. J. Bürki (M. Louis) 1:3. 19. J. Junkkarinen (S. Bolliger) 2:3. 20. J. Bürki (M. Louis) 2:4. 24. S. Bolliger (J. Junkkarinen) 3:4. 28. M. Lehtinen (M. Hofbauer) 3:5. 34. J. Krähenbühl (C. Reich) 3:6. 37. M. Lehtinen (D. Sesulka) 3:7. 49. P. Doza (J. Junkkarinen) 4:7. 51. M. Hofbauer (D. Johnsson) 4:8. 52. M. Louis (D. Wittwer) 4:9. 57. J. Zaugg (T. Iiskola) 5:9. 60. J. Bürki (M. Hofbauer) 5:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. keine Strafen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks