19.
03.
2017
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

NLA Männer, Viertelfianl 7

Als letztes Team hat sich Alligator Malans für die Halbfinals qualifiziert. Die Mannschaft von Esa Jussila gewann das siebte und entscheidende Büdnder-Derby mit 6:2.

NLA Männer, Viertelfianl 7 Alligator Malans trifft im Halbfinal auf GC. (Bild: Erwin Keller)

Chur Unihockey legte in Maienfeld vor 976 Zuschauern den besseren Start hin und führte nach sechs Minuten nach einem Tor von Sandro Aeschbacher mit 1:0. Jo Dennis Bärtschi und Claudio Laely sicherten den Alligatoren aber mit zwei Toren noch vor der ersten Pausensirene die erstmalige Führung. Im Mittelabschnitt glich Paolo Riedi für Chur wieder aus, ehe Remo Buchli in der 30. Minute der erneute Führungstreffer gelang. Sieben Minuten nach Wiederaufnahme des letzten Drittels traf Kevin Berry in Überzahl, fünf Sekunden bevor eine Strafe gegen Lulzim Kamaj abgelaufen wäre, zum vorentscheidenden 4:2. Iivo Pantzar riskierte darauf alles und ersetzte schon früh seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Die Wende blieb jedoch aus.

Damit hat Alligator Malans den Halbfinaleinzug im letzten Moment perfekt gemacht. In der nächsten Runde treffen die Bündner auf Schweizer Meister GC. Malans gewann heute bereits zum dritten Mal hintereinander ein entscheidendes siebtes Spiel. Schon 2015 (Halbfinal gegen Köniz) und 2016 (Viertelfinal gegen Wiler) entschieden die Alligatoren eine "Belle" für sich.


Malans - Chur 6:2 (2:1, 1:1, 3:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. - 976 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter. - Tore: 6. Aeschbacher (Riedi) 0:1. 11. Bärtschi (Hartmann) 1:1. 19. Laely (Braillard) 2:1. 24. Riedi (Kamaj) 2:2. 30. Remo Buchli (Braillard) 3:2. 47. Berry (Braillard) 4:2. 59. Laely (Remo Buchli) 5:2. 59. Friolet 6:2. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans. 3mal 2 Minuten gegen Chur.

 

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks