19.
03.
2017
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

NLA Männer, Viertelfianl 7

Als letztes Team hat sich Alligator Malans für die Halbfinals qualifiziert. Die Mannschaft von Esa Jussila gewann das siebte und entscheidende Büdnder-Derby mit 6:2.

NLA Männer, Viertelfianl 7 Alligator Malans trifft im Halbfinal auf GC. (Bild: Erwin Keller)

Chur Unihockey legte in Maienfeld vor 976 Zuschauern den besseren Start hin und führte nach sechs Minuten nach einem Tor von Sandro Aeschbacher mit 1:0. Jo Dennis Bärtschi und Claudio Laely sicherten den Alligatoren aber mit zwei Toren noch vor der ersten Pausensirene die erstmalige Führung. Im Mittelabschnitt glich Paolo Riedi für Chur wieder aus, ehe Remo Buchli in der 30. Minute der erneute Führungstreffer gelang. Sieben Minuten nach Wiederaufnahme des letzten Drittels traf Kevin Berry in Überzahl, fünf Sekunden bevor eine Strafe gegen Lulzim Kamaj abgelaufen wäre, zum vorentscheidenden 4:2. Iivo Pantzar riskierte darauf alles und ersetzte schon früh seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Die Wende blieb jedoch aus.

Damit hat Alligator Malans den Halbfinaleinzug im letzten Moment perfekt gemacht. In der nächsten Runde treffen die Bündner auf Schweizer Meister GC. Malans gewann heute bereits zum dritten Mal hintereinander ein entscheidendes siebtes Spiel. Schon 2015 (Halbfinal gegen Köniz) und 2016 (Viertelfinal gegen Wiler) entschieden die Alligatoren eine "Belle" für sich.


Malans - Chur 6:2 (2:1, 1:1, 3:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. - 976 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter. - Tore: 6. Aeschbacher (Riedi) 0:1. 11. Bärtschi (Hartmann) 1:1. 19. Laely (Braillard) 2:1. 24. Riedi (Kamaj) 2:2. 30. Remo Buchli (Braillard) 3:2. 47. Berry (Braillard) 4:2. 59. Laely (Remo Buchli) 5:2. 59. Friolet 6:2. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans. 3mal 2 Minuten gegen Chur.

 

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks